Communauté de communes Val de l’Indre-Brenne
Die Communauté de communes Val de l’Indre-Brenne ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Er wurde am 30. Dezember 1997 gegründet und umfasst 12 Gemeinden, der Verwaltungssitz befindet sich im Ort La Chapelle-Orthemale.[2]
| Communauté de communes Val de l’Indre-Brenne | |
| Region(en) | Centre-Val de Loire |
| Département(s) | Indre |
| Gründungsdatum | 30. Dezember 1997 |
| Rechtsform | Communauté de communes |
| Verwaltungssitz | La Chapelle-Orthemale |
| Gemeinden | 12 |
| Präsident | Christophe Vandaele |
| SIREN-Nummer | 243 600 301 |
| Fläche | 489,48 km² |
| Einwohner | 13.533 (2019)[1] |
| Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² |
| Website | http://www.valdelindrebrenne.com/ |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Centre-Val de Loire | |
Der Gemeindeverband ist nach dem Tal (französisch "val") des Flusses Indre sowie nach der Landschaft Brenne benannt.
Mitgliedsgemeinden
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Argy | 601 | 39,09 | 15 | 36007 | 36500 |
| Buzançais | 4.516 | 58,47 | 77 | 36031 | 36500 |
| Chezelles | 457 | 17,72 | 26 | 36050 | 36500 |
| La Chapelle-Orthemale | 102 | 16,84 | 6 | 36040 | 36500 |
| Méobecq | 378 | 37,81 | 10 | 36118 | 36500 |
| Neuillay-les-Bois | 657 | 47,67 | 14 | 36139 | 36500 |
| Niherne | 1.583 | 44,41 | 36 | 36142 | 36250 |
| Saint-Genou | 950 | 24,36 | 39 | 36194 | 36500 |
| Saint-Lactencin | 406 | 32,72 | 12 | 36198 | 36500 |
| Sougé | 144 | 13,12 | 11 | 36218 | 36500 |
| Vendœuvres | 1.052 | 98,80 | 11 | 36232 | 36500 |
| Villedieu-sur-Indre | 2.687 | 58,47 | 46 | 36241 | 36320 |
| Communauté de communes Val de l’Indre-Brenne |
13.533 | 489,48 | 28 | – | – |
Einzelnachweise
- www.collectivites-locales.gouv.fr
- CC Val de l’Indre-Brenne (SIREN: 243 600 301) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
