Classic 1990

Das Mercantile Credit Classic 1990 war ein Snooker-Turnier der Saison 1989/90, das vom 2. bis 13. Januar im Norbreck Castle Hotel in der nordwestenglischen Stadt Blackpool ausgetragen wurde. Zum vierten Mal in Folge war das Hotel der Veranstaltungsort. Insgesamt fand das Turnier zum elften Mal statt.[1]

Classic 1990
Mercantile Credit Classic 1990
Turnierart: Weltranglistenturnier
Teilnehmer: 128
Austragungsort:Norbreck Castle Hotel,
Blackpool, England
Eröffnung:2. Januar 1990
Endspiel:13. Januar 1990
Sieger: England Steve James
Finalist: Australien Warren King
Höchstes Break: 141 (England Steve James)
1989
 
1991

Schon in der ersten Runde schied Titelverteidiger Doug Mountjoy aus. Auch die anderen Favoriten konnten sich nicht durchsetzen. Mit Steve James und dem Australier Warren King schafften es zwei Außenseiter ins Endspiel. James siegte mit 10:6 und gewann damit den einzigen Ranglistentitel in seiner Karriere.

Hauptturnier

Die Top 32 der Weltrangliste waren für das Hauptturnier gesetzt. Die Spieler ab Platz 33 spielten zwei Qualifikationsrunden, daraus gingen weitere 32 Spieler hervor, die dann den Top 32 zugelost wurden. Der Turniermodus wurde im Vergleich zum Vorjahr erheblich verändert und das Turnier damit um insgesamt 3 Tage verkürzt. Statt Best of 17 wurden die beiden Halbfinals nur noch auf Best of 11 gespielt, sie waren also bereits in einer Session entschieden. Auch das Finale wurde um eine Session verkürzt: Statt Best of 25 wurde nur noch Best of 19 gespielt, das heißt, der Sieger brauchte nur noch 10 statt 13 Frames zum Sieg.[2][3]

  Erste Runde
Best of 9 Frames
Zweite Runde
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 19 Frames
                                                         
1  Wales Doug Mountjoy 4                    
43  England Steve Duggan 5  
43  England Steve Duggan 2
  25  Sudafrika 1961 Peter Francisco 5  
25  Sudafrika 1961 Peter Francisco 5
45  Schottland Murdo MacLeod 2  
25  Sudafrika 1961 Peter Francisco 3
  19  Wales Steve Newbury 5  
14  England Tony Meo 5    
57  Nordirland Tommy Murphy 2  
14  England Tony Meo 4
  19  Wales Steve Newbury 5  
19  Wales Steve Newbury 5
114  Irland Paul Watchorn 2  
19  Wales Steve Newbury 3
  55  Australien Warren King 5  
13  England John Virgo 5
67  England Jon Wright 2  
13  England John Virgo 5
  58  Nordirland Jack McLaughlin 2  
26  England David Roe 2
58  Nordirland Jack McLaughlin 5  
13  England John Virgo 1
  55  Australien Warren King 5  
22  Australien Eddie Charlton 5    
93  England Bob Harris 2  
22  Australien Eddie Charlton 2
  55  Australien Warren King 5  
6  Wales Terry Griffiths 1
55  Australien Warren King 5  
55  Australien Warren King 6
  23  Sudafrika 1961 Silvino Francisco 5  
23  Sudafrika 1961 Silvino Francisco 5
48  Wales Colin Roscoe 1  
23  Sudafrika 1961 Silvino Francisco 5
  -  England Ian Brumby 0  
5  England Jimmy White
-  England Ian Brumby kl.  
23  Sudafrika 1961 Silvino Francisco 5
  99  England Mark Rowing 1  
15  England Dean Reynolds 5    
37  Kanada Jim Wych -  
15  England Dean Reynolds 4
  99  England Mark Rowing 5  
21  England Barry West 0
99  England Mark Rowing 5  
23  Sudafrika 1961 Silvino Francisco 5
  28  Neuseeland Dene O’Kane 4  
11  England Joe Johnson 0
46  England Nigel Gilbert 5  
46  England Nigel Gilbert 4
  17  England Martin Clark 5  
17  England Martin Clark 5
-  England Andrew Cairns 2  
17  England Martin Clark 1
  28  Neuseeland Dene O’Kane 5  
28  Neuseeland Dene O’Kane 5    
36  England Danny Fowler 4  
28  Neuseeland Dene O’Kane 5
  4  Schottland Stephen Hendry 2  
4  Schottland Stephen Hendry 5
62  England Tony Jones 3  
55  Australien Warren King 6
16  England Steve James 10
3  England John Parrott 5
69  England Craig Edwards 2  
3  England John Parrott 5
  24  Nordirland Alex Higgins 4  
24  Nordirland Alex Higgins 5
52  England Mark Johnston-Allen 0  
3  England John Parrott 3
  16  England Steve James 5  
29  Kanada Bob Chaperon 5    
79  England Brian Rowswell 1  
29  Kanada Bob Chaperon 2
  16  England Steve James 5  
16  England Steve James 5
60  England Jim Chambers 4  
16  England Steve James 5
  31  Wales Wayne Jones 2  
7  England Mike Hallett 5
-  Irland Stephen Murphy 1  
7  England Mike Hallett 3
  31  Wales Wayne Jones 5  
31  Wales Wayne Jones 5
49  England Ray Edmonds 1  
31  Wales Wayne Jones 5
  39  England Gary Wilkinson 2  
12  England Tony Knowles 4    
42  Australien John Campbell 5  
42  Australien John Campbell 4
  39  England Gary Wilkinson 5  
18  Wales Cliff Wilson 2
39  England Gary Wilkinson 5  
16  England Steve James 6
2  England Steve Davis 4  
8  Kanada Cliff Thorburn 5
72  England Nick Terry 2  
8  Kanada Cliff Thorburn 4
  53  Wales Darren Morgan 5  
20  England Neal Foulds 4
53  Wales Darren Morgan 5  
53  Wales Darren Morgan 1
  -  England Brian Morgan 5  
10  England Willie Thorne 1    
33  England David Taylor 5  
33  England David Taylor 4
  -  England Brian Morgan 5  
27  Irland Eugene Hughes 1
-  England Brian Morgan 5  
-  England Brian Morgan 1
  2  England Steve Davis 5  
9  Nordirland Dennis Taylor 5
47  Wales Mark Bennett 2  
9  Nordirland Dennis Taylor 4
  30  Malta Tony Drago 5  
30  Malta Tony Drago 5
-  England Nick Dyson 3  
30  Malta Tony Drago 3
  2  England Steve Davis 5  
32  England Rex Williams 5    
94  Schottland Eddie Sinclair 1  
32  England Rex Williams 0
  2  England Steve Davis 5  
2  England Steve Davis 5
41  Wales Tony Chappel 4  

kl. = kampflos

Finale

Finale: Best of 19 Frames
Norbreck Castle Hotel, Blackpool, England, 13. Januar 1990
Australien Warren King 6:10 England Steve James
Nachmittag: 47:74, 85:33, 16:72, 8:76 (59), 33:72, 63:53, 61:67 (50 King), 71:46, 61:26;
Abend: 1:77, 12:101 (101), 71:35, 70:0 (68), 58:70 (70), 31:64, 13:75 (54)
68 Höchstes Break 101
Century-Breaks 1
2 50+-Breaks 4

Quellen

  1. Wilsons Classic / Lada Classic / Mercantile Credit Classic. Chris Turner's Snooker Archive, archiviert vom Original am 16. Februar 2012; abgerufen am 12. Dezember 2019 (englisch).
  2. 1990 Classic. In: CueTracker Snooker Results & Statistics Database. Ron Florax, abgerufen am 12. Dezember 2019 (englisch).
  3. Rankings - 1989-1990. In: CueTracker Snooker Results & Statistics Database. Ron Florax, abgerufen am 12. Dezember 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.