Classic 1980 (1980/81)
Das Wilsons Classic 1980 war ein Snookerturnier im Rahmen der Saison 1980/81. Das Einladungsturnier wurde vom 1. bis zum 2. Dezember 1980 im Bligthy’s im englischen Farnworth im Metropolitan Borough of Bolton ausgetragen. Der Engländer Steve Davis gewann im Finale mit 4:1 gegen den Nordiren Dennis Taylor, das höchste Turnierbreak spielte der Waliser Ray Reardon.[1][2]
| Classic 1980 Wilsons Classic 1980 | |
| Turnierart: | Einladungsturnier |
| Austragungsort: | Blighty’s, Farnworth, Metropolitan Borough of Bolton, England |
| Eröffnung: | 1. Dezember 1980 |
| Endspiel: | 2. Dezember 1980 |
| Sieger: | |
| Finalist: | |
| Höchstes Break: | 76 ( |
| 1982 → | |
Preisgeld
Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das Preisgeld um etwa 4.000 £ auf 13.000 £.[2]
| Preisgeld | |
|---|---|
| Sieger | 5.000 ₤ |
| Finalist | 2.500 ₤ |
| Halbfinalist | 1.250 £ |
| Viertelfinalist | 750 £ |
| Insgesamt | 13.000 £ |
Turnierverlauf
Zum Turnier wurden acht Spieler eingeladen.[1]
| Viertelfinale Best of 3 Franes |
Halbfinale Best of 3 Frames |
Finale Best of 7 Frames | ||||||||||
| 4 | 0 | |||||||||||
| 9 | 5 | |||||||||||
| 9 | 1 | |||||||||||
| 13 | 2 | |||||||||||
| 2 | 0 | |||||||||||
| 13 | 2 | |||||||||||
| 13 | 4 | |||||||||||
| 6 | 1 | |||||||||||
| 5 | 1 | |||||||||||
| 6 | 5 | |||||||||||
| 6 | 2 | |||||||||||
| 1 | 0 | |||||||||||
| 1 | 2 | |||||||||||
| 15 | 0 | |||||||||||
Finale
Durch ein 53er-Break konnte der Nordire Dennis Taylor den ersten Frame gewinnen, doch Steve Davis – der im April 1981 die WM gewinnen sollte – glich erst aus und gewann die folgenden drei Frames zum Titelgewinn.[1]
| Finale: Best of 7 Frames Bligthy’s, Farnworth, Bolton, England, 2. Dezember 1980 | ||
| 4:1 | ||
| 18:65 (53); 74:5; 88:9; 62:40; 84:30 | ||
| – | Höchstes Break | 53 |
| – | Century-Breaks | – |
| – | 50+-Breaks | 1 |
Einzelnachweise
- Ron Florax: 1980 Classic. Cuetracker.net, archiviert vom Original am 15. Oktober 2018; abgerufen am 15. Oktober 2018 (englisch).
- Ron Florax: 1980 Classic - Finishes. Cuetracker.net, archiviert vom Original am 15. Oktober 2018; abgerufen am 15. Oktober 2018 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.