China-Laos-Eisenbahn

Die China–Laos-Eisenbahn ist eine normalspurige Bahnstrecke vom chinesischen Kunming über den Grenzbahnhof Boten durch das nordöstliche Laos zu dessen Hauptstadt Vientiane. Baubeginn war am 25. Dezember 2016, die Inbetriebnahme erfolgte am 3. Dezember 2021.[1] Betrieben wird die Bahnstrecke von der Laos-China Railway Co., Ltd.

China-Laos-Eisenbahn
CR200J in Vang Vieng vor seiner Jungfernfahrt (2021)
CR200J in Vang Vieng vor seiner Jungfernfahrt (2021)
Streckenlänge:414 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:25 kV, 50 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:160 km/h
Bahnstrecke Yuxi–Mohan 1435 mm
Friendship Tunnel (9680 m)
Volksrepublik China/Laos
Boten
Nateuy
Na Moh
Na Thong
Muang Xay
Na Khok Tay
Mueng Nga
Huay Han
Luang Prabang
Xiang Ngoen
Sala Phu Khun
Mueng Kasi
Ban Pha Daeng
Vang Vieng
Vang Khi
Muang Phôn-Hông
Ban Saka
Vientiane North
Vientiane Railway Station
Vientiane South

Geschichte

2006[2] schlug China den Bau einer 3900 km langen Schnellfahrstrecke Kunming–Singapur vor, die die Reisezeit zwischen den Metropolen auf gut zehn Stunden verkürzen sollte. 2011 kündigte China den Beginn der Bauarbeiten an.[3] Später wurde die Vorgabe für die Höchstgeschwindigkeit auf 160 km/h heruntergesetzt. Nachdem im September 2015 Bauarbeiten im Wert von 1,2 Mrd. $ an die China Railway Group vergeben worden waren, fand im Dezember des gleichen Jahres in Laos ein „Erster Spatenstich“ statt, die Bauarbeiten begannen aber erst im Dezember 2016.

Schwierigkeiten gingen von den vielen immer noch vorhandenen Blindgängern aus dem Vietnamkrieg aus. Die US-amerikanischen Bomberverbände hatten während dieses Krieges mehr Sprengstoff über Laos abgeworfen als während des ganzen Zweiten Weltkrieges.[4]

Im März 2020 wurde die Fertigstellung von 90 % der Bauwerke gemeldet und der Beginn der Oberbauarbeiten angekündigt.[5] Im April 2021 wurde auch im nördlichen Teil die Fertigstellung von 97 % der Bauwerke gemeldet und der Beginn der dortigen Gleisarbeiten angekündigt.[6] Die Strecke war am 12. Oktober 2021 fertiggestellt.[7] Am 16. Oktober 2021 wurde der erste Elektrotriebwagen geliefert, die Tests Anfang Dezember 2021 beendet, um die Einweihungsfeier zum Nationalfeiertag am 2. Dezember zu ermöglichen. Am 3. Dezember gab Thongloun Sisoulith, Staatspräsident von Laos, das Abfahrsignal für den ersten Zug von Vientiane nach Vang Vieng. Zeitgleich schickte Chinas Präsident Xi Jinping einen Zug vom Südbahnhof Kunming los.

Finanzierung

Die gesamten Baukosten sollen sich auf 5,7 Mrd. USD belaufen.[8] Weil das kleine, verarmte Laos mit nur sieben Millionen Einwohnern den Bau der Strecke nicht finanzieren konnte, beteiligte sich das Land nur mit 30 % an den Baukosten, die restlichen 70 % wurden von China übernommen. Laos bürgte für die Kredite mit seinem Reichtum an Bodenschätzen. Die Verschuldung entspricht ungefähr 80 % des nominalen Bruttoinlandsprodukts von Laos, was das Land nach Japan, Simbabwe und Griechenland zum viertstärkst verschuldeten Land der Welt macht. Es wird geschätzt, dass die jährlichen Zinsen für das chinesische Darlehen etwa 20 % der laotischen Staatsausgaben betragen.[2] Trotzdem vertritt Laos offiziell den Standpunkt, dass die Wirtschaft des Landes von der Bahnstrecke profitiere, weil die Strecke den Transport vereinfache und Kosten verringern werde. Davon sollen sowohl Landwirtschaft und Industrie als auch der Tourismus profitieren.[8]

Strecke

Beschreibung

Die 422 Kilometer lange Bahnstrecke Boten-Vientiane durchquert das Truong-Son-Gebirge, weshalb sehr viele Kunstbauten notwendig waren.[9] Die Gesamtstrecke – also einschließlich des chinesischen Abschnitts – weist 197 Tunnel auf. Der Bau der Tunnel im instabilen Kalk des Truong-Son-Gebirges war eine Herausforderung. Fast 63 % der Strecke im laotischen Abschnitt verlaufen in 76 Tunneln. Die Grenze zwischen China und Laos wird mit einem 9680 Meter langen Tunnel unterquert, von dem 7170 Meter in Laos und 2510 Meter in China liegen.[10] Weiter wurden 154 Brücken sowie 21 Bahnhöfe und Haltepunkte errichtet. Die Bahnstrecke ist eingleisig mit Begegnungsgleisen, elektrifiziert und streckenweise als Hochbahn sowie in Verkehrswegebündelung mit dem Vientiane-Boten Expressway errichtet worden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt für Reisezüge 160 km/h und für Güterzüge 120 km/h. Derzeitiger Endpunkt für Personenzüge ist der Bahnhof Vientiane Railway Station und für Güterzüge der Südbahnhof Vientiane South beide in der Präfektur Vientiane.[11]

Streckenübersicht Kunming–Vientiane

Status Strecke Höchst­geschwin­digkeit Länge Inbetrieb­nahme Er­weitert Strom­system Nutzung durch
In Betrieb Bahnstrecke Kunming–Yuxi 200 km/h 106 km 1993 2016 25kV, 50Hz CRH2, CR200J, HXD3C und HXD3D
In Betrieb Bahnstrecke Yuxi–Mohan 160 km/h 507 km 2021 25kV, 50Hz CR200J und HXD3C
In Betrieb Bahnstrecke Boten–Vientiane 160 km/h 422 km 2021 25kV, 50Hz CR200J und HXD3C

Verkehr

Personenverkehr

Die laotisch-chinesische Grenze wird anfänglich nur vom Güterverkehr gequert, offiziell begründet mit der Corona-Pandemie.[12][13][14][15] Im planmäßigen Verkehr soll die Fahrzeit zwischen Kunming und Vientiane etwa 10 Stunden betragen.[16]

Güterverkehr

Beim Gütertransport über die Strecke liegen die Kosten etwa 30 bis 40 % unter denen des Straßentransports.[17] In der Anfangsphase wird mit 300.000 Containern im Jahr gerechnet, 1,2 bis 1,8 Mio. Container im Jahr werden erwartet.[18][Anm. 1]

Galerie

Literatur

  • NN: Commissioning oft the railway line China–Laos. In: OSJD Bulletin 6 (2021), S. 46f.

Anmerkungen

  1. Schon bei 300.000 Containern bedeutete das mehr als 800 Container am Tag, 1,8 Mio. Container im Jahr bedeuteten knapp 5000 Container am Tag, eine Schätzung, die bei einer eingleisigen Bahnstrecke extrem optimistisch erscheint – insbesondere da der Bericht mit keinem Wort die ausstehende Verlängerung zu den Häfen in Thailand oder Malaysia anspricht (NN: Commissioning, S. 47).

Einzelnachweise

  1. NN: Consultative meeting on Lao People's Democratic Republic joining the Organisation for Co-Operation between Railways. In: OSJD Bulletin 2021/1, S. 30–32 (32).
  2. Fears for little Laos under China’s Kunming-to-Singapore rail vision. Global Construction Review (GCR), 22. Januar 2014, abgerufen am 4. November 2018 (englisch).
  3. Kunming-Singapore High-Speed Railway begins construction. People's Daily Online, 25. April 2011, abgerufen am 4. November 2018 (englisch).
  4. Remarks of President Obama to the People of Laos. 6. September 2016, abgerufen am 18. Mai 2021 (englisch).
  5. http://www.xinhuanet.com/english/2020-09/29/c_139406173.htm
  6. ການກໍ່ສ້າງພື້ນຖານໂຄງສ້າງທາງລົດໄຟ ລາວ-ຈີນ ໄລຍະທາງຜ່ານແຂວງຫຼວງນ້ຳທາ ສຳເລັດແລ້ວ 97% (lo) In: Target Magazine. Abgerufen am 4. Mai 2021.
  7. 齐磊: 中老铁路全线铺轨完成 年内开通运营. In: cn.chinadaily.com.cn. Abgerufen am 20. Oktober 2021.
  8. Work on grand China-Laos railway kicks off, again. Global Construction Review (GCR), 6. Januar 2017, abgerufen am 4. November 2018 (englisch).
  9. China-Laos Railway opens, putting Laos on track from landlocked to land-linked (englisch)
  10. Updates from the Laos-China Railway Project. Abgerufen am 5. November 2018 (amerikanisches Englisch).
  11. China-Laos-Eisenbahn: Erster Zug aus Kunming trifft in Vientiane ein
  12. Laos: Die Hochgeschwindigkeitsstrecke China - Laos ist in Betrieb gegangen. In: Lok-Report. 3. Dezember 2021, abgerufen am 3. Dezember 2021.
  13. It's confirmed - Laos-China railway to open on Dec 2 (for freight-no official opening date for passengers has been given) (en) In: The Star. Abgerufen am 7. Oktober 2021.
  14. As first Chinese high-speed train reaches Laos, villagers demand overdue compensation (en) In: Radio Free Asia. Abgerufen am 20. Oktober 2021.
  15. Osttimoresische Botschaft in Vientiane: The Ambassador of Timor-Leste, Mrs. Renata de Jesus participated in the historic Laos-China Train launch., 4. Dezember 2021, abgerufen am 4. Dezember 2021.
  16. NN: Commissioning, S. 46.
  17. NN: Commissioning, S. 46.
  18. NN: Commissioning, S. 47.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.