Carbodihydrazid
Carbodihydrazid [ CO(NHNH2)2 ] ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Hydrazide. Die Verbindung ist ein brennbarer, wasserlöslicher Feststoff. Beim Erwärmen wird Carbodihydrazid explosionsfähig.[1]
| Strukturformel | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||||||||
| Name | Carbodihydrazid | ||||||||||||||||||
| Andere Namen |
1,3-Diaminoharnstoff | ||||||||||||||||||
| Summenformel | CH6N4O | ||||||||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
weißes, kristallines Pulver[1] | ||||||||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||||||||
| Molare Masse | 90,08 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest | ||||||||||||||||||
| Schmelzpunkt | |||||||||||||||||||
| Löslichkeit |
löslich in Wasser[1] | ||||||||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||||||||
Geschichte
Obwohl August Wilhelm von Hofmann 1863 schon sym-Diphenylhydrazin synthetisierte und Emil Fischer 1875 seine Arbeiten über Phenylhydrazine begann, wurde die Mutterverbindung Hydrazin erst 1887 durch Theodor Curtius bekannt. T. Curtius beschrieb 1894 und – ausführlicher – 1895 Carbodihydrazid, welches er durch Hydrazinolyse von Kohlensäurediethylester gewonnen und durch Umwandlung in geeignete Derivate charakterisiert hatte.[3]
Gewinnung und Darstellung
Carbodihydrazid kann durch
- Hydrazinolyse von Phosgen:
- Hydrazinolyse von Carbazinsäure:
gewonnen werden.[3]
Verwendung
Carbodihydrazid wird als Sauerstoffbinder in Kesselwasser verwendet.[4] Wie auch Hydrazin, schützt und passiviert Carbodihydrazid Metalloberflächen.
Derivate
Einzelnachweise
- Eintrag zu Carbodihydrazid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Januar 2021. (JavaScript erforderlich)
- Elizabeth B. Mohr et al.: Carbohydrazide. In: J. C. Bailar, Jr. (Hrsg.): Inorganic Syntheses. Band 4. McGraw-Hill, Inc., 1953, S. 32–35 (englisch).
- Frederick Kurzer, Michael Wilkinson: Chemistry of carbohydrazide and thiocarbohydrazide. In: Chemical Reviews. Band 70, Nr. 1, Februar 1970, S. 111–149, doi:10.1021/cr60263a004.
- Karmina: Carbohydrazid


