Thiocarbonohydrazid

Thiocarbonohydrazid ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Hydrazide und Thionamide.

Strukturformel
Allgemeines
Name Thiocarbonohydrazid
Andere Namen

1,3-Diamino-2-thioharnstoff

Summenformel CH6N4S
Kurzbeschreibung

weißes bis grau-beiges Pulver[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 2231-57-4
EG-Nummer 218-769-8
ECHA-InfoCard 100.017.064
PubChem 2724189
Wikidata Q7784653
Eigenschaften
Molare Masse 106,15 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

Zersetzung ab 171–174 °C[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [2]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 300311319330
P: 260264280284305+351+338310 [2]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Gewinnung und Darstellung

Thiocarbonohydrazid kann durch Reaktion von Hydrazinhydrat mit Kohlenstoffdisulfid und 2-Chlorethanol als Katalysator gewonnen werden. Nach Ablauf der Reaktion werden die Produkte erhitzt um Schwefelwasserstoff zu entfernen.[3]

Verwendung

Thiocarbonohydrazid wird zur Synthese von Metribuzin und zur Anfärbung von Kohlenhydraten in der Elektronenmikroskopie genutzt.

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu Thiocarbonohydrazid bei ChemicalBook, abgerufen am 11. Juni 2014.
  2. Datenblatt Thiocarbohydrazide, 98% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 11. Juni 2014 (PDF).
  3. Mohamed A. Metwally, Mohamed E. Khalifa, M. Koketsu: Thiocarbohydrazides: Synthesis and Reactions. In: American Journal of Chemistry. Band 2, Nr. 2, April 2012, S. 38–51, doi:10.5923/j.chemistry.20120202.09.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.