Caxias do Sul

Caxias do Sul (kaˈʃias du ˈsuw) ist eine Großstadt in Rio Grande do Sul, im Süden Brasiliens.

Caxias do Sul
Caxias do Sul
Caxias do Sul auf der Karte von Rio Grande do Sul
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Rio Grande do Sul
Stadtgründung 20. Juni 1890
Einwohner 504.069 (2018[1])
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 1644 km2
Bevölkerungsdichte 251 Ew./km2
Höhe 817 m
Postleitzahl 95010–95124
Zeitzone UTC−3
Stadtvorsitz Alceu Barbosa Velho
Website caxias.rs.gov.br www.caxias.rs.gov.br/ caxias.rs.gov.br
Zentrum von Caxias do Sul
Zentrum von Caxias do Sul
Kathedrale Santa Teresa
Kathedrale Santa Teresa

Die Stadt hat rund 500.000 Einwohner und wurde von italienischen Einwanderern am 20. Juni 1890 gegründet. Die italienischen Einflüsse sind heute noch zu spüren. Sie ist die zweitgrößte Stadt in Rio Grande do Sul.

Geschichte

Die Geschichte von Caxias do Sul beginnt vor den Italienern, als die Region von den Indianern bewohnt war. Die Besiedlung durch italienische Einwanderer, die meisten von ihnen waren italienische Farmer aus dem Veneto, begann 1875 in Nova Milano. Sie trafen auch Menschen aus der Lombardei, aus dem Trient und aus anderen Regionen. Obwohl sie Unterstützung wie Werkzeuge, Proviant und Saat von der Regierung bekommen hatten, musste alles zurückgezahlt werden. Zwei Jahre später wurde der Ansiedlung der Name Caxias gegeben.

Bildung

Caxias do Sul ist Sitz der Universidade de Caxias do Sul mit ca. 37.000 Studenten.

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Daten des IBGE, 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.