Cañete la Real

Cañete la Real ist eine Gemeinde (municipio) mit 1.665 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Provinz Málaga in der Autonomen Region Andalusien im Süden Spaniens.

Gemeinde Cañete la Real
Wappen Karte von Spanien
Cañete la Real (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Málaga
Comarca: Guadalteba
Koordinaten 36° 51′ N,  59′ W
Höhe: 742 msnm
Fläche: 165,24 km²
Einwohner: 1.665 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 10,08 Einw./km²
Postleitzahl: 29340
Gemeindenummer (INE): 29035
Lage der Gemeinde

Geographie

Die Gemeinde liegt etwa 100 km von der Hauptstadt Málaga entfernt. Almargen ist eine der nordwestlichsten Ortschaften der Provinz. Sie grenzt an die Provinzen Sevilla und Cádiz. Sie gehört zur Comarca Guadalteba. Der Ort grenzt an die Gemeinden Alcalá del Valle, Algámitas, Almargen, Ardales, El Burgo, Cuevas del Becerro, Olvera, Ronda, El Saucejo, Setenil de las Bodegas und Teba.

Geschichte

In der Römerzeit hieß der Ort Flavia Sabora, nach dem Kaiser Flavius Vespasian, welcher dem Ort im Jahre 79 zum Verwaltungsbezirk ernannte. Zur Zeit von Al-Andalus nahm er den Namen Hins Cannit oder Qanit an. Er wurde im Jahre 1330 von Alfons XI. von Kastilien erobert, fiel jedoch bald wieder unter maurische Herrschaft zurück. Er gelang schließlich 1407 endgültig unter die Herrschaft der Christen und gelangte bis ins 19. Jahrhundert in Feudalbesitz.[2]

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerentwicklung
1842 1900 1950 1981 1991 2001 2011
3575 4907 5478 2374 2341 2178 1949

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche San Sebastián
  • Kloster San Francisco
  • Kloster El Sacramento
Commons: Cañete la Real – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Cañete la Real - Offizielle Tourismus-Webseite von Andalusien. Abgerufen am 11. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.