Canillas de Aceituno
Canillas de Aceituno ist eine Gemeinde (municipio) mit 1.677 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) in der Provinz Málaga in der Autonomen Region Andalusien im Süden Spaniens.
Gemeinde Canillas de Aceituno | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Wappen | Karte von Spanien | ||
![]() |
| ||
Basisdaten | |||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | ||
Provinz: | Málaga | ||
Comarca: | Axarquía | ||
Koordinaten | 36° 52′ N, 4° 4′ W | ||
Höhe: | 649 msnm | ||
Fläche: | 42,03 km² | ||
Einwohner: | 1.677 (1. Jan. 2019)[1] | ||
Bevölkerungsdichte: | 39,9 Einw./km² | ||
Gemeindenummer (INE): | 29033 | ||
Verwaltung | |||
Website: | Canillas de Aceituno | ||
Lage der Gemeinde | |||
![]() |
Geographie
Canillas de Aceituno liegt auf einer Höhe von etwa 524 Metern am Fuße der Sierra de Tejeda und wird vom Gipfel des La Maroma gekrönt, der mit 2068 Metern der höchste der Provinz ist. Es ist eine Stadt mit engen, makellos weiß getünchten Gassen, maurischen Bögen und Blumenecken. Der Ort grenzt an Alcaucín, Alhama de Granada, Arenas, Sedella und Viñuela.
Geschichte
Der Name des Dorfes leitet sich aus dem lateinischen „Cannillae“ (das Gebiet der Zuckerrohrplantagen) und dem arabischen Wort „Azeytuni“ (gewebte und gefärbte Seide) ab. Der Ort geht auf die maurische Zeit von Al-Andalus zurück. 1884 wurde der Ort bei einem Erdbeben beschädigt.[2]
Bevölkerungsentwicklung
1842 | 1900 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|
2250 | 2664 | 2782 | 2509 | 2793 | 2107 | 1873 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Iglesia de Nuestra Señora del Rosario y San León Magno
Weblinks
Einzelnachweise
- Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- Canillas de Aceituno - Weiße Dörfer im Hinterland. 11. Oktober 2021, abgerufen am 10. November 2021.