CAC-Straßen-Afrikameisterschaften

Die CAC-Straßen-Afrikameisterschaften werden vom Afrikanischen Radsportverband CAC seit dem Jahr 2005 jährlich an wechselnden Orten ausgetragen. Sie bestehen aus den Disziplinen des Straßenradsports in den Kategorien Elite und Junioren. Seit 2015 finden die Meisterschaften im Frühjahr im Rahmen von fünf Tagen statt. Startberechtigt sind Vertreter aller Mitgliedsverbände des CAC.

CAC-Straßen-Afrikameisterschaften
Veranstalter Confédération Africaine de Cyclisme
Sportart Straßenradsport
Rennorte Afrika
Erstaustragung 2005
Klassen ME, WE, MJ, WJ, Mixed
Disziplinen Straßenrennen, Zeitfahren,

Mannschaftszeitfahren

Afrikameister-Trikot

Geschichte

Bereits 2001 fand eine Veranstaltung in Südafrika statt, bei der ein Afrikameister im Straßenrennen und Zeitfahren der Männer gekürt wurde. Diese Austragung wird vom CAC als inoffiziell betrachtet und nicht in die Zählung der Meisterschaften aufgenommen, findet sich jedoch in manchen Quellen wieder.

Die erste offizielle Austragung fand 2005 in Ägypten statt und bestand aus Zeitfahren und Straßenrennen für Männer und Damen. Im Jahr 2009 wurde ein Mannschaftsfahren der Nationen hinzugefügt. 2012 und 2013 folgten die Rennen der Junioren und Juniorinnen in allen Disziplinen. Ab 2021 findet zudem ein Mixed-Mannschaftszeitfahren statt, im selben Format wie das der UCI-Straßen-Weltmeisterschaften.[1]

Nachdem die Meisterschaften bis 2013 gegen Jahresende stattgefunden hatten, wurden sie infolge einer Angleichung an den UCI-Kalender an den Jahresanfang gelegt; dadurch entfiel die Austragung 2014. In den beiden Folgejahren wurden zeitgleich Afrika-Meisterschaften im Bahnradsport abgehalten, bevor diese ab 2017 eigene Wege gingen. Die für 2020 in Kairo geplanten Wettbewerbe mussten wegen der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben werden. 2022 sollten die Meisterschaften vom 23. bis 26. März in Burkina Faso stattfinden.[2] Wegen des dortigen Militärputsches wurden sie jedoch kurzfristig nach Ägypten verlegt.[3]

Austragungsorte

Sieger

Elite

Jahr Männer (ME) Damen (WE)
Straßenrennen Zeitfahren Straßenrennen Zeitfahren
2005 Sudafrika Rupert Rheeder Sudafrika Alex Pavlov Sudafrika Anke Erlank Sudafrika Anke Erlank
2006 Sudafrika Darren Lill Sudafrika Robert Hunter Sudafrika Yolandi Du Toit Mauritius Aurélie Halbwachs
2007 Sudafrika Nicholas White Sudafrika Nicholas White Sudafrika Marissa Van Der Merwe Sudafrika Lynette Burger
2008 Namibia Dan Craven Sudafrika Jay Robert Thomson Sudafrika Cassandra Slingerland Sudafrika Cassandra Slingerland
2009 Sudafrika Ian McLeod Sudafrika Jay Robert Thomson Sudafrika Lynette Burger Sudafrika Cassandra Slingerland
2010 Eritrea Daniel Teklehaimanot Eritrea Daniel Teklehaimanot Sudafrika Lylanie Lauwrens Sudafrika Lylanie Lauwrens
2011 Eritrea Natnael Berhane Eritrea Daniel Teklehaimanot Sudafrika Ashleigh Moolman Sudafrika Cherise Taylor
2012 Eritrea Natnael Berhane Eritrea Daniel Teklehaimanot Sudafrika Ashleigh Moolman Sudafrika Ashleigh Moolman
2013 Eritrea Issak Tesfom Okubamariam Eritrea Daniel Teklehaimanot Sudafrika Ashleigh Moolman Sudafrika Ashleigh Moolman
2014 nicht ausgetragen
2015 Sudafrika Louis Meintjes Athiopien Tsgabu Grmay Sudafrika Ashleigh Moolman Sudafrika Ashleigh Moolman
2016 Eritrea Issak Tesfom Okubamariam Marokko Mouhssine Lahsaïn Namibia Vera Adrian Namibia Vera Adrian
2017 Sudafrika Willie Smit Eritrea Meron Teshome Mauritius Aurélie Halbwachs Mauritius Aurélie Halbwachs
2018 Eritrea Amanuel Ghebreigzabhier Eritrea Mekseb Debesay Eritrea Bisrat Ghebremeskel Eritrea Mossana Debesay
2019 Eritrea Mekseb Debesay Sudafrika Stefan de Bod Eritrea Mossana Debesay Athiopien Selam Amha
2020 nicht ausgetragen
2021 Sudafrika Ryan Gibbons Sudafrika Ryan Gibbons Sudafrika Carla Oberholzer Sudafrika Carla Oberholzer

Junioren und Juniorinnen

Jahr Junioren (MJ) Juniorinnen (WJ)
Straßenrennen Zeitfahren Straßenrennen Zeitfahren
2012 Algerien Abderrahmane Bechelagheme Algerien Abderrahmane Bechelagheme nicht ausgetragen
2013 Marokko Abderrahim Zahiri Sudafrika Ivan Venter Sudafrika Monique Gerber Sudafrika Heidi Dalton
2014 nicht ausgetragen
2015 Marokko El Mehdi Chokri Sudafrika Gregory de Vink Simbabwe Helen Mitchell Sudafrika Frances Du Toit
2016 Algerien Hamza Mansouri Algerien Abdelraouf Bengayou nicht ausgetragen Agypten Donia Rashwan
2017 Algerien Hamza Mansouri Algerien Hamza Mansouri Athiopien Hailu Zayd Haftu Athiopien Kasahun Tsadkan Gebremedhn
2018 Eritrea Biniam Ghirmay Eritrea Biniam Ghirmay Eritrea Desiet Kidane Tekeste Eritrea Desiet Kidane Tekeste
2019 Ruanda Rnus Byiza Uhiriwe Athiopien Welay Hagos Berehe Eritrea Danait Tsegay Athiopien Thrhas Teklehaimanot Tesfay
2020 nicht ausgetragen
2021 Ruanda Etienne Tuyizere Sudafrika Pedri Crause Sudafrika Chante Olivier Sudafrika Chante Olivier

Mannschaftszeitfahren

Jahr Männer Damen Junioren Juniorinnen Mixed
2009 Sudafrika Südafrika
2010 Eritrea Eritrea
2011 Eritrea Eritrea
2012 Eritrea Eritrea
2013 Eritrea Eritrea Eritrea Eritrea Sudafrika Südafrika Sudafrika Südafrika
2014 nicht ausgetragen
2015 Eritrea Eritrea Sudafrika Südafrika Sudafrika Südafrika Sudafrika Südafrika
2016 Eritrea Eritrea Sudafrika Südafrika Marokko Marokko Sudafrika Südafrika
2017 Eritrea Eritrea Eritrea Eritrea Algerien Algerien Agypten Ägypten
2018 Eritrea Eritrea Eritrea Eritrea Eritrea Eritrea Ruanda Ruanda
2019 Eritrea Eritrea Athiopien Äthiopien Athiopien Äthiopien Athiopien Äthiopien
2020 nicht ausgetragen
2021 Sudafrika Südafrika Sudafrika Südafrika Algerien Algerien Sudafrika Südafrika Sudafrika Südafrika

Einzelnachweise

  1. African Road Cycling Championship: Application of the Mixed Relay for the First time in the World. Abgerufen am 13. April 2021.
  2. Burkina Faso will host the 2022 African Road Race Championships in March. 17. Januar 2022. Abgerufen am 12. Februar 2022.
  3. AfroRoadChamps22 moved to Egypt. 15. Februar 2022. Abgerufen am 21. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.