OCC-Straßen-Ozeanienmeisterschaften
Die OCC-Straßen-Ozeanienmeisterschaften (englisch OCC Oceania Road Cycling Championships) sind die ozeanischen Straßenradsport-Meisterschaften und werden vom Ozeanischen Radsportverband OCC seit dem Jahr 1995 jährlich an wechselnden Orten ausgetragen. Startberechtigt sind die Verbände, die als Vollmitglieder oder assoziierte Mitglieder dem OCC angehören.
OCC-Straßen-Ozeanienmeisterschaften | |||
Veranstalter | Oceania Cycling Confederation | ||
Sportart | Straßenradsport | ||
Rennorte | Ozeanien | ||
Erstaustragung | 1995 | ||
Klassen | ME, WE, MU23, WU23 MJ, WJ | ||
Disziplinen | Straßenrennen, Zeitfahren | ||
![]() | |||
Ozeanienmeister Trikot | |||
Navigation | |||
↑ UCI-Straßen-Weltmeisterschaften | |||
ACC-Straßen-Asiameisterschaften, CAC-Straßen-Afrikameisterschaften COPACI-Straßen-Pan Amerikameisterschaften UEC-Straßen-Europameisterschaften | |||
Die Meisterschaften finden traditionell im Winter oder Frühjahr im Rahmen von vier Tagen statt. Auf dem Programm stehen Einzelzeitfahren (Männer, Damen, U23 Männer, U23 Damen, Junioren, Juniorinnen) und Straßenrennen (Männer, Damen, Junioren, Juniorinnen). Die Straßenrennen der U23-Klassen finden im Rahmen der Elite-Rennen statt.
Die Meisterschaften der Jahre 2008 und 2010 entfielen, da sie im Ende des vorangegangenen Jahres ausgetragen wurden. Im Jahr 2003 fanden die ozeanischen Meisterschaften im Rahmen der australischen Straßen-Meisterschaften statt. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fielen die Meisterschaften im Jahr 2020 und 2021 aus.[1] 2022 sollen die Meisterschaften mit denen anderer Disziplinen wie Bahn, BMX und Mountainbike gemeinsam in Brisbane stattfinden.[2]
Sieger
U23, Junioren und Juniorinnen
Jahr | U23 Männer | Junioren (MJ) | U23 Damen | Juniorinnen (WJ) | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Straßenrennen | Zeitfahren | Straßenrennen | Zeitfahren | Zeitfahren | Straßenrennen | Zeitfahren | |
2003 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
2005 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
2007 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
2007 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
2009 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2009 | ![]() |
||||||
2011 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2012 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2013 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
2014 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2015 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2016 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2017 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
2018 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
2019 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |
2020 | Absage (COVID-19-Pandemie) | ||||||
2021 | Absage (COVID-19-Pandemie) |
Weblinks
OCC (Oceania Cycling Confederation) Website (englisch)
Einzelnachweise
- Oceania Championships will not proceed in early 2021. In: OCC. 2. Februar 2021. Abgerufen am 28. Januar 2022.
- Brisbane to host first combined Oceania Cycling Championships. In: OCC. 2. August 2021. Abgerufen am 28. Januar 2022.
- Cycling Archives: Oceania Cycling Championships, Road, Elite. Abgerufen am 12. April 2021 (englisch).
- www.cyclingnews.com - Ergebnisse 2003. Abgerufen am 12. April 2021.
- www.cyclingnews.com - Ergebnisse 2005. Abgerufen am 12. April 2021.
- www.cyclingnews.com - Ergebnisse 2007 (1). Abgerufen am 12. April 2021.
- www.cyclingnews.com - Ergebnisse 2007 (2). Abgerufen am 12. April 2021.