Britische Unterhauswahl 1970

Die britische Unterhauswahl 1970 fand am 18. Juni 1970 statt. Bei der Wahl wurden die Abgeordneten für das Unterhaus (House of Commons) neu bestimmt.

1966Unterhauswahl 1970Feb 1974
(Stimmenanteile in %) [1]
 %
50
40
30
20
10
0
46,4
43,1
7,5
1,1
0,6
1,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1966
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+5,1
−5,0
−1,1
+0,6
+0,4
± 0,0
Insgesamt 630 Sitze

Wahlsystem

Gewählt wurde nach dem einfachen Mehrheitswahlsystem. Eine Sperrklausel gab es nicht.

Wahlergebnis

Wahlsieger wurde die Conservative Party mit 46,4 Prozent der Stimmen. Sie erreichte mit 330 von 630 Sitzen die absolute Mehrheit. Wahlverlierer hingegen war die bisher regierende Labour Party. Sie musste den größten Stimmenverlust bei der Wahl hinnehmen und verlor dadurch ihre bisherige absolute Mehrheit.

Mehrheiten nach Wahlkreisen
Partei Stimmen Sitze
Anzahl  % +/− Anzahl +/−
  Conservative Party 13.145.123 46,4 +5,1 330 +80
  Labour Party 12.208.758 43,1 −5,0 288 −76
  Liberal Party 2.117.035 7,5 −1,1 6 −6
  Scottish National Party 306.802 1,1 +0,6 1 +1
  Plaid Cymru 175.016 0,6 +0,4
  Unity 140.930 0,5 +0,5 2 +2
  Unabhängige 39.264 0,1
  Communist Party of Great Britain 37.970 0,1 −0,1
  Protestant Unionist Party 35.303 0,1 +0,1 1 +1
  Republican Labour Party 30.649 0,1 1
  Independent Labour 24.685 0,1 1
  Independent Conservative 24.014 0,1
  Democratic Party (UK) 15.292 0,1
  National Democratic Party (UK) 14.276 0,1 +0,1
  British National Front 11.449 0,0
  National Democratic Party (Northern Ireland) 10.349 0,0
  Sonstige 7.883 0,0
  Gesamt 28.344.798 100,0 630
Wahlberechtigte 39.342.013
Wahlbeteiligung 72,1 %
Quelle:[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. General Election Results 1885-1979 United Kingdom Election Results (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.