Bistum Fort-Liberté
Das Bistum Fort-Liberté (lat.: Dioecesis Castelli Libertatis) ist eine in Haiti gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Fort-Liberté.
| Bistum Fort-Liberté | |
![]() Karte Bistum Fort-Liberté | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Haiti |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Cap-Haïtien |
| Diözesanbischof | Quesnel Alphonse SMM |
| Gründung | 1991 |
| Fläche | 1623 km² |
| Pfarreien | 25 (31.12.2014 / AP2016) |
| Einwohner | 508.000 (31.12.2014 / AP2016) |
| Katholiken | 378.000 (31.12.2014 / AP2016) |
| Anteil | 74,4 % |
| Diözesanpriester | 34 (31.12.2014 / AP2016) |
| Ordenspriester | 31 (31.12.2014 / AP2016) |
| Katholiken je Priester | 5815 |
| Ordensbrüder | 35 (31.12.2014 / AP2016) |
| Ordensschwestern | 33 (31.12.2014 / AP2016) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Saint-Joseph |
| Website | http://diocesedefortliberte.org/index.html |
Geschichte
Das Bistum Fort-Liberté wurde am 31. Januar 1991 durch Papst Johannes Paul II. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Cap-Haïtien, dem es als Suffraganbistum unterstellt wurde, und des Bistums Hinche gegründet.
Bischöfe von Fort-Liberté
- Hubert Constant OMI (1991–2003), dann Erzbischof von Cap-Haitien
- Chibly Langlois (2004–2011), dann Bischof von Les Cayes
- Max Leroy Mésidor (2012–2013), dann Koadjutorerzbischof von Cap-Haïtien
- Quesnel Alphonse SMM (seit 2014)
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
