Bistum Port-de-Paix
Das Bistum Port-de-Paix (lat.: Dioecesis Portus Pacis) ist eine in Haiti gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Port-de-Paix.
| Bistum Port-de-Paix | |
![]() Karte Bistum Port-de-Paix | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Haiti |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Cap-Haïtien |
| Diözesanbischof | Charles Peters Barthélus |
| Emeritierter Diözesanbischof | François Colímon SMM |
| Gründung | 3. Oktober 1861 |
| Fläche | 4500 km² |
| Pfarreien | 26 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 675.000 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 405.000 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 60 % |
| Diözesanpriester | 37 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 8 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 9000 |
| Ordensbrüder | 20 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 34 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Immaculée Conception |
| Anschrift | Rue de l’Hopital, Port-de-Paix, Haïti, W.I. |
Geschichte
Das Bistum Port-de-Paix wurde am 3. Oktober 1861 durch Papst Pius IX. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Santo Domingo errichtet und dem Erzbistum Port-au-Prince als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Port-de-Paix wurde am 7. April 1988 dem Erzbistum Cap-Haïtien als Suffraganbistum unterstellt.
Bischöfe von Port-de-Paix
- Paul-Marie Le Bihain SMM (9. Oktober 1928 – 21. Mai 1935)
- Albert-Marie Guiot SMM (14. Januar 1936 – 5. Oktober 1975)
- Rémy Augustin SMM (18. September 1978 – 22. Februar 1982)
- François Colímon SMM (22. Februar 1982 – 1. März 2008)
- Pierre-Antoine Paulo OMI (1. März 2008 – 14. April 2020)
- Charles Peters Barthélus (seit 14. April 2020)
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
