Bezirk Glenner
Der Bezirk Glenner war bis 2000 eine Verwaltungseinheit des Kantons Graubünden in der Schweiz.
| Bezirk Glenner | |
|---|---|
| Staat: | Schweiz |
| Kanton: | Graubünden |
| Region-ISO: | CH-GR |
| BFS-Nummer: | 1803 |
| Karte des ehemaligen Bezirks Glenner | |
![]() | |
| Die ehemaligen Bezirke des Kantons Graubünden | |
![]() | |
Die Gemeinden des ehemaligen Bezirks Glenner
| Kreis Ilanz | ||
|---|---|---|
| Wappen | Name der Gemeinde | Fläche in km² |
| Castrisch | 7,19 | |
| Falera | 22,36 | |
| Flond | 2,12 | |
| Ilanz | 4,67 | |
| Laax | 31,71 | |
| Ladir | 7,19 | |
| Luven | 6,63 | |
| Pitasch | 10,79 | |
| Riein | 15,88 | |
| Ruschein | 12,56 | |
| Sagogn | 6,92 | |
| Schluein | 4,79 | |
| Schnaus | 2,97 | |
| Sevgein | 4,55 | |
| Surcuolm | 6,47 | |
| Valendas | 22,79 | |
| Versam | 16,77 | |
| Kreis Lumnezia/Lugnez | ||
|---|---|---|
| Wappen | Name der Gemeinde | Fläche in km² |
| Camuns | 11,10 | |
| Cumbel | 4,46 | |
| Degen | 6,72 | |
| Duvin | 17,93 | |
| Lumbrein | 37,86 | |
| Morissen | 5,67 | |
| St. Martin | 22,83 | |
| Surcasti | 5,89 | |
| Tersnaus | 4,81 | |
| Uors-Peiden | 2,38 | |
| Vals | 152,73 | |
| Vella | 7,42 | |
| Vignogn | 7,90 | |
| Vrin | 71,25 | |
| Kreis Ruis | ||
|---|---|---|
| Wappen | Name der Gemeinde | Fläche in km² |
| Andiast | 13,63 | |
| Obersaxen | 61,77 | |
| Pigniu | 18,01 | |
| Rueun | 11,58 | |
| Siat | 13,53 | |
| Waltensburg/Vuorz | 32,31 | |
Veränderungen im Gemeindebestand
Gemeinden bis 1877
Gemeinden bis 1942
Gemeinden bis 1962
Gemeinden bis 1968
Gemeinden bis 1977
Gemeinden bis 1982
Gemeinden bis 1983
Gemeinden bis 1986
Gemeinden bis 2000
- 1878: Abspaltung von Tersnaus → St. Martin
- 1943: Namensänderung von Andest → Andiast
- 1943: Namensänderung von Furth → Uors
- 1943: Namensänderung von Kästris → Castrisch
- 1943: Namensänderung von Luis → Luven
- 1943: Namensänderung von Neukirch bei Ilanz → Surcuolm
- 1943: Namensänderung von Obercastels → Surcasti
- 1943: Namensänderung von Panix → Pigniu/Panix
- 1943: Namensänderung von Ruis → Rueun
- 1943: Namensänderung von Sagens → Sagogn
- 1943: Namensänderung von Seewis im Oberland → Sevgein
- 1943: Namensänderung von Seth → Siat
- 1943: Namensänderung von Waltensburg → Waltensburg/Vuorz
- 1963: Fusion Peiden und Uors → Uors-Peiden
- 1969: Namensänderung von Fellers → Falera
- 1978: Fusion Ilanz (Stadt) und Strada → Ilanz GR
- 1983: Namensänderung von Cumbels → Cumbel
- 1983: Namensänderung von Igels → Degen
- 1983: Namensänderung von Schleuis → Schluein
- 1983: Namensänderung von Vigens → Vignogn
- 1984: Namensänderung von Pigniu/Panix → Pigniu
- 1987: Namensänderung von Villa (GR) → Vella
- 2001: Bezirkswechsel aller Gemeinden vom ehemaligen Bezirk Glenner → Bezirk Surselva
Das Bundesamt für Statistik führte den Bezirk unter der BFS-Nr.: 1803.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

