Bezirk Val Müstair
Der Bezirk Val Müstair war bis 2000 eine Verwaltungseinheit des Kantons Graubünden in der Schweiz.
| Bezirk Val Müstair | |
|---|---|
| Staat: | Schweiz |
| Kanton: | Graubünden |
| Region-ISO: | CH-GR |
| BFS-Nummer: | 1810 |
| Karte des ehemaligen Bezirks Val Müstair | |
![]() | |
| Die ehemaligen Bezirke des Kantons Graubünden | |
![]() | |
Die Gemeinden des ehemaligen Bezirks Val Müstair
| Kreis Val Müstair | ||
|---|---|---|
| Wappen | Name der Gemeinde | Fläche in km² |
| Fuldera | 13,23 | |
| Lü | 6,84 | |
| Müstair | 77,74 | |
| Santa Maria Val Müstair | 41,60 | |
| Tschierv | 42,57 | |
| Valchava | 16,67 | |
Veränderungen im Gemeindebestand
Gemeinden bis 1942
Gemeinden bis 1994
Gemeinden bis 2000
- 1878: Fusion Lü und Lüsai → Lü
- 1879: Fusion Valeava und Valpaschun → Valeava
- 1943: Namensänderung von Münster (GR) → Müstair
- 1943: Namensänderung von Cierfs → Tschierv
- 1943: Namensänderung von Valeava → Valchava
- 1995: Namensänderung von Santa Maria im Münstertal → Santa Maria Val Müstair
- 2001: Bezirkswechsel aller Gemeinden im ehemaligen Bezirk Val Müstair → Bezirk Inn
Das Bundesamt für Statistik führte den Bezirk unter der BFS-Nr.: 1810.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

