Berrien Buggy

Berrien Buggy ist eine US-amerikanische Automarke.[1]

Markengeschichte

Berrien Buggy Inc. aus Berrien Springs in Michigan[2] begann 1968[3] mit der Produktion von Automobilen. Der Markenname lautet Berrien Buggy.[3] Acme Car Company aus New Cumberland in Pennsylvania, offiziell erst am 31. Januar 2013[4] gegründet, übernahm 2012[2] das Unternehmen.

Fahrzeuge

Im Angebot stehen VW-Buggies. Die offenen Karosserien bestehen aus Fiberglas. Ein Modell wird Roadster-T genannt.[1] Das Unternehmen selber nennt noch die Modelle Genesis, Nostalgia und Lancer.

Außerdem gibt es ähnliche Fahrzeuge mit Rohraufbauten sowie Trikes.

Literatur

  • James Hale: Dune Buggy Handbook. The A–Z of VW-based Buggies since 1964. Veloce Publishing, Dorchester 2013, ISBN 978-1-84584-378-6, S. 36–37 (englisch).

Einzelnachweise

  1. James Hale: Dune Buggy Handbook. The A–Z of VW-based Buggies since 1964. Veloce Publishing, Dorchester 2013, ISBN 978-1-84584-378-6, S. 36–37 (englisch).
  2. Internetseite der Marke (englisch, abgerufen am 22. Januar 2017)
  3. d’Auto (niederländisch, abgerufen am 22. Januar 2017)
  4. www.opencorproates.com (englisch, abgerufen am 22. Januar 2017)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.