Bahnhof Rüsselsheim

Der Bahnhof Rüsselsheim ist ein Durchgangsbahnhof am Streckenkilometer 12,2 der Mainbahn von Mainz nach Frankfurt am Main in Rüsselsheim am Main. Er wird der Bahnhofskategorie 3[1] zugeordnet. Der Bahnhof ist ein S- und Regionalbahnhof im Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV). Neben ihm gibt es in Rüsselsheim noch den Bahnhof Rüsselsheim Opelwerk.

Rüsselsheim
Bahnhofsgebäude von Rüsselsheim
Bahnhofsgebäude von Rüsselsheim
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung FRUE
IBNR 8005220
Preisklasse 3
Eröffnung 1863
Profil auf Bahnhof.de Ruesselsheim
Lage
Stadt/Gemeinde Rüsselsheim am Main
Land Hessen
Staat Deutschland
Koordinaten 49° 59′ 30″ N,  24′ 50″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Hessen
i16i16i18

Geschichte

Der Bahnhof wurde am 3. Januar 1863 zusammen mit der Mainbahn von Mainz nach Frankfurt eröffnet. 1904 wurde der Bahnhof mit Ausfahrsignalen ausgestattet.[2]

Bei der Ausfahrt einer S-Bahn aus dem Bahnhof ereignete sich am 2. Februar 1990 der bislang schwerste Eisenbahnunfall im Rhein-Main-Gebiet. Dabei stieß die ausfahrende S-Bahn aus Wiesbaden mit einer aus Frankfurt am Main einfahrenden S-Bahn zusammen. 17 Menschen starben, 145 wurden darüber hinaus schwer verletzt.

Verkehr

Bahn

Die Bahnsteige des Bahnhofs Rüsselsheim

Rüsselsheim ist ein Bahnhof der S-Bahn Rhein-Main. Hier halten die S-Bahn-Linien S8 und S9. Diese verbinden Rüsselsheim mit Wiesbaden, Mainz, Kelsterbach, Frankfurt, Offenbach, Mühlheim und Hanau im Viertelstundentakt. Die S8 fährt über Mainz Hauptbahnhof nach Wiesbaden, während die S9 über die Eisenbahnbrücke Hochheim nach Mainz-Kastel und weiter nach Wiesbaden Hauptbahnhof verkehrt.

Am Bahnhof Rüsselsheim halten auch die Regional-Express-Züge der Relationen Koblenz Hbf–Frankfurt Hbf und Saarbrücken Hbf–Frankfurt Hbf jeweils im Zweistundentakt, woraus sich ein etwa stündlicher Takt nach Mainz Hbf ergibt. Zu den Hauptverkehrszeiten gibt es einzelne RB-Verbindungen nach Idar-Oberstein bzw. Bingen Hbf, sowie morgens von Kirchheimbolanden bzw. Alzey und nachmittags nach Alzey.

Linie Linienverlauf Takt
Wiesbaden Hbf Wiesbaden Ost Mainz Nord Mainz Hbf Mainz Römisches Theater Mainz-Gustavsburg Mainz-Bischofsheim Rüsselsheim Opelwerk Rüsselsheim Raunheim Kelsterbach Frankfurt (Main) Flughafen Frankfurt (Main) Gateway Gardens Frankfurt am Main Stadion Frankfurt-Niederrad Frankfurt (Main) Hbf tief Frankfurt (Main) Taunusanlage Frankfurt (Main) Hauptwache Frankfurt (Main) Konstablerwache Frankfurt (Main) Ostendstraße Frankfurt (Main) Mühlberg – Offenbach-Kaiserlei – Offenbach Ledermuseum Offenbach Marktplatz Offenbach (Main) Ost (– Mühlheim (Main) Mühlheim (Main) Dietesheim Steinheim (Main) Hanau Hbf) 30 min
Wiesbaden Hbf Wiesbaden Ost Mainz-Kastel Mainz-Bischofsheim Rüsselsheim Opelwerk Rüsselsheim Raunheim Kelsterbach Frankfurt (Main) Flughafen Frankfurt (Main) Gateway Gardens Frankfurt am Main Stadion Frankfurt-Niederrad Frankfurt (Main) Hbf tief Frankfurt (Main) Taunusanlage Frankfurt (Main) Hauptwache Frankfurt (Main) Konstablerwache Frankfurt (Main) Ostendstraße Frankfurt (Main) Mühlberg – Offenbach-Kaiserlei – Offenbach Ledermuseum Offenbach Marktplatz Offenbach (Main) Ost Mühlheim (Main) Mühlheim (Main) Dietesheim Steinheim (Main) Hanau Hbf 30 min
RE 2 Koblenz Hbf Boppard Hbf Bingen (Rh) Hbf Mainz Hbf Rüsselsheim Frankfurt Flughafen Regiobf Frankfurt (Main) Hbf 120 min
RE 3 Saarbrücken Hbf Bad Kreuznach Mainz Hbf Rüsselsheim Frankfurt Flughafen Regiobf Frankfurt (Main) Hbf 120 min
RB 58 Rüsselsheim Opelwerk Rüsselsheim Frankfurt Flughafen Fernbf Frankfurt Süd Maintal Ost – Hanau – Aschaffenburg – Laufach 60 min

Bus

Am Rüsselsheimer Bahnhof gibt es einen großen Busbahnhof. Hier fahren die Stadtbuslinien 6, 11, 31, 32, 41, 42, 51 und 52 sowie die Regionalbuslinie 1 nach Flörsheim Bahnhof und zwei AST-Buslinien (70 und 71). An der Bushaltestelle Rüsselsheim Bahnhof Südseite halten die Buslinien 61, 22, 24, 28, 72 und 67.

Commons: Bahnhof Rüsselsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bahnhofskategorieliste 2017 (Memento des Originals vom 15. Februar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschebahn.com
  2. Eisenbahndirektion Mainz (Hg.): Amtsblatt der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion in Mainz vom 27. August 1904, Nr. 45. Bekanntmachung Nr. 465, S. 551.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.