Bahnhof Raunheim

Der Bahnhof Raunheim ist ein S-Bahnhof in der gleichnamigen südhessischen Stadt am Streckenkilometer 15,9 der 1863 eröffneten Mainbahn.

Raunheim
Bahnhofsgebäude
Bahnhofsgebäude
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung FRA
IBNR 8004962
Preisklasse 5
Eröffnung 1863
Profil auf Bahnhof.de Raunheim
Lage
Stadt/Gemeinde Raunheim
Land Hessen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 0′ 36″ N,  27′ 18″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Hessen
i16i16i18

Geschichte

Der Bahnhof wurde 1863 zusammen mit der Strecke eröffnet. 1903 wurde er mit einem Stellwerk ausgestattet.[1]

Infrastruktur

Empfangsgebäude

Das Empfangsgebäude stammt von 1863. Es folgt, wie der benachbarte Bahnhof Kelsterbach, der Typenbauweise der Hessischen Ludwigsbahn. Es handelt sich um ein einfaches, dreiachsiges traufständiges Gebäude aus Buntsandstein auf langrechteckigem Grundriss mit Satteldach. Die einstöckigen Anbauten sind zum Teil modern. Das historische Gebäude ist ein Kulturdenkmal aufgrund des Hessischen Denkmalschutzgesetzes.[2]

Gleisanlagen

Die Bahnsteige des Bahnhofs Raunheim

Der Bahnhof besitzt drei Bahnsteiggleise. Gleis 1 ist der Hausbahnsteig. Von hier aus verkehren die S-Bahn-Linien S8 und S9 in Richtung Wiesbaden Hauptbahnhof über Mainz Hauptbahnhof (S8) bzw. Mainz-Kastel (S9). Gleis 2 teilt sich mit Gleis 3 einen Inselbahnsteig. Von Gleis 2 fahren die S-Bahnen über Frankfurt (Main) Flughafen Regionalbahnhof, Frankfurt (Main) Hauptbahnhof und Offenbach Ost nach Hanau Hauptbahnhof. Gleis 3 dient nur als Ausweichgleis.

Auf den Bahnsteigen wurden neue LCD-Anzeigen wie im Frankfurter Innenstadtbereich montiert. Die Geräte in Raunheim wurden an den Gleisen 1 und 2 angebracht. Zwischen Frühjahr 2009 und Herbst 2020 sollen die Anzeigen durch automatische Ansagegeräte ergänzt werden, die von einer Zentrale im Frankfurter Hauptbahnhof überwacht und bei Bedarf durch Ansagen der Mitarbeiter ergänzt werden können.[3]

Der Raunheimer Bahnhof ist nicht barrierefrei.

Betrieb

Die Bushaltestelle Raunheim Bahnhof

Raunheim liegt im Tarifgebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes.

S-Bahn

Die S-Bahnen fahren im Viertelstundentakt zwischen Hanau bzw. Offenbach Ost und Wiesbaden, abwechselnd über Mainz Hbf oder Mainz-Kastel. In den Spätabendstunden verkehren einzelne Kurzpendler-Züge zwischen Rüsselsheim und dem Frankfurter Hauptbahnhof bzw. Offenbach Ost. Die Züge der S9 fahren in den Abendstunden (ab ca. 20:30 Uhr) nur zwischen Wiesbaden Hbf und Frankfurt Hbf (hoch).

S-Bahn Rhein-Main
Vorherige Station Linie Nächste Station
Rüsselsheim
 Wiesbaden Hbf
Kelsterbach
Hanau Hbf 
Rüsselsheim
 Wiesbaden Hbf
Kelsterbach
Hanau Hbf 

Bus

Am Bahnhof gibt es die Bushaltestellen Raunheim Bahnhof und Raunheim Bahnhof Südseite. Hier halten die Stadtbuslinien 78 und 79, welche zwischen Raunheim Einkaufszentren, Raunheim Bahnhof, Mönchhof und Kelsterbach Bahnhof verkehren.

Commons: Bahnhof Raunheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lage, Gleisanlagen sowie einige Signale und zulässige Geschwindigkeiten des Bahnhofs auf der OpenRailwayMap

Einzelnachweise

  1. Bekanntmachung Nr. 93, S. 89. In: Eisenbahndirektion Mainz (Hg.): Sammlung der herausgegebenen Amtsblätter 7 (1903). Mainz 1904. Amtsblatt vom 7. Februar 1903. Nr. 8.
  2. Heinz Schomann: Eisenbahn in Hessen. Eisenbahnbauten und -strecken 1839–1939. In: Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Kulturdenkmäler in Hessen. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Drei Bände im Schuber. Band 2.1. Theiss Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3-8062-1917-6, S. 302 ff. (Strecke 018). S. 305.
  3. Neues Ansagezentrum für die Stationen im Bereich der S-Bahn Rhein-Main@1@2Vorlage:Toter Link/www.wirtschaft.hessen.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Pressemeldung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.