Bahnhof Emsdetten

Der Bahnhof Emsdetten ist ein Nahverkehrshalt an der am 23. Juni 1856 eröffneten Bahnstrecke Münster–Rheine in Emsdetten. Er wird von National Express, der Eurobahn sowie der Westfalenbahn bedient.

Bahnhof Emsdetten
Empfangsgebäude Emsdetten
Empfangsgebäude Emsdetten
Daten
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung EEDT
IBNR 8001782
Preisklasse 4
Profil auf Bahnhof.de Emsdetten-1032992
Lage
Stadt/Gemeinde Emsdetten
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 52° 10′ 38″ N,  31′ 52″ O
Eisenbahnstrecken

Bahnstrecke Münster–Rheine

Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16i18

Anlagen und Gebäude

Das zweistöckige Empfangsgebäude nahe dem Stadtzentrum wurde zwischen 1853 und 1855 als Backsteinbau mit regionaltypisch unverputzter Fassade errichtet. Nach mehreren Umbauten und Erweiterungen änderte sich 1976 das äußere Erscheinungsbild grundlegend, als die Klinkerfassade verputzt und vereinfacht wurde. Nach langjähriger Vernachlässigung erfuhr der Bahnhof im Oktober 2003 eine bauliche Aufwertung, als der Omnibusbahnhof auf dem Vorplatz neu gestaltet und überdacht wurde. Von 2005 bis Dezember 2006 wurde das Bahnhofsgebäude mit einem Aufwand von 11,6 Millionen Euro für das Gesamtprojekt entkernt, saniert und durch verglaste Anbauten ergänzt (Architekten: Recker, Emsdetten). Gleichzeitig entstand ein zweigeschossiges Fahrradabstellgebäude für rund 1000 Fahrräder. Anschließend wurde der schienengleiche Zugang zum damaligen Mittelbahnsteig durch eine Fußgängerunterführung ersetzt. Bis dahin war der Bahnsteigzugang bei Zugdurchfahrten durch eine Fußgängerschranke gesichert worden.

Von den ursprünglich vier Gleisen im Bahnhofsbereich sind nur noch die beiden Durchgangsgleise vorhanden. Die östlich liegenden Rangiergleise und Ladeflächen wurden 2010 durch einen Park+Ride-Parkplatz ersetzt. Seit 2020 steht an Stelle des ursprünglichen Parkplatzes ein kostenfreies Parkhaus mit 374 Stellplätzen zur Verfügung.[1]

Verkehr

Im Bahnhof Emsdetten halten täglich etwa 100 Personenzüge des Regionalverkehrs, die von Eurobahn, National Express und der Westfalenbahn gefahren werden.

Linie Streckenverlauf Takt Betreiber Material
RE 7 Rhein-Münsterland-Express:
Rheine Emsdetten Greven Münster Hbf Münster-Hiltrup Drensteinfurt Hamm (Westf) Hbf Bönen Unna Holzwickede Schwerte Hagen Hbf Ennepetal (Gevelsberg) Schwelm Wuppertal-Oberbarmen Wuppertal Hbf Solingen Hbf Opladen Köln Messe/Deutz Köln Hbf Dormagen Neuss Hbf Meerbusch-Osterath Krefeld-Oppum Krefeld Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2019
60 min National Express RailTalent 2
RE 15 Emsland-Express:
(Emden Außenhafen –)* Emden Hbf Leer (Ostfriesl) Papenburg (Ems) Aschendorf Dörpen Lathen Haren (Ems) Meppen Geeste Lingen (Ems) Leschede Salzbergen Rheine – (Rheine-Mesum –)* Emsdetten – (Reckenfeld –)* Greven (← Münster Zentrum Nord)* Münster (Westf) Hbf
* nur einzelne Züge
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min WestfalenBahn1–2× Flirt 3
RB 65 Ems-Bahn:
Rheine Rheine-Mesum Emsdetten Reckenfeld Greven Münster-Sprakel Münster Zentrum Nord Münster (Westf) Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min
25/35 min (HVZ)
EurobahnFlirt

Literatur

  • Dieter Schmitz: Der Bahnhof in Emsdetten. (Dettens Schatzkästchen, Band 2.) Heimatbund Emsdetten, Emsdetten o. J.
Commons: Bahnhof Emsdetten – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. https://allesdetten.de/7490-2/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.