Baena (Córdoba)

Baena ist eine spanische Kleinstadt in der andalusischen Provinz Córdoba. Die Stadt befindet sich in der Comarca Guadajoz-Campiña Este und ist Sitz des Gerichtsbezirks Baena, zu dem die Gemeinden Luque, Valenzuela, der Ortsteil Albendín und sieben Einzelgehöfte gehören.

Gemeinde Baena

Casa del Monte in Baena
Wappen Karte von Spanien
Baena (Córdoba) (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Provinz: Córdoba
Koordinaten 37° 37′ N,  20′ W
Fläche: 362,51 km²
Einwohner: 19.284 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 53,2 Einw./km²
Postleitzahl: 14850
Gemeindenummer (INE): 14007
Verwaltung
Website: www.ayto-baena.es

Lage

Baena liegt 62 Kilometer südöstlich der Provinzhauptstadt Cordoba und ist von dieser auf der Nationalstraße N-432 zu erreichen. 105 Kilometer südöstlich von Baena liegt Granada und 67 Kilometer östlich Jaén.

Der Fluss Guadajoz durchfließt das Territorium der Gemeinde quer von Südosten nach Westen und der Nebenfluss Marbella durchquert die Innenstadt. Der Fluss liegt fast ganzjährig trocken. Auf dem Gemeindegebiet sind die höchsten Erhebungen die Berge Torre Morana (688 Meter), Almoguera (758 Meter) und Serrezuela (799 Meter)

Etymologie

Namensgeber ist Baius, ein römischer Grundbesitzer. Der Ortsname wurde unter den Mauren zum arabischen Bayyana. Auf dem Gemeindegebiet von Baena gibt es zahlreiche ibero-romanische Überreste, z. B. in Torreparedones und in Izcar sowie auf dem Hügel Minguillar.

Einwohnerentwicklung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr199119961998200020022005200720102012
Einwohner20.42318.73620.05719.72519.78420.44721.13820.86220.266

Städtepartnerschaften

Baena unterhält eine Städtepartnerschaft mit San Carlos in Chile.[2]

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Baena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Website San Carlos (Chile)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.