El Carpio

El Carpio ist eine Gemeinde mit 4383 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Córdoba in Andalusien.

Gemeinde El Carpio
Wappen Karte von Spanien
El Carpio (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Provinz: Córdoba
Comarca: Alto Guadalquivir
Koordinaten 37° 56′ N,  30′ W
Höhe: 183 msnm
Fläche: 46,68 km²
Einwohner: 4.383 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 93,89 Einw./km²
Postleitzahl: 14620
Gemeindenummer (INE): 14018
Lage der Gemeinde

Geographie

Das Gebiet wird vom Fluss Guadalquivir durchflossen. Die Gemeinde grenzt an Adamuz, Bujalance, Córdoba, Pedro Abad und Villafranca de Córdoba.

Geschichte

Die ersten Siedlungsspuren stammen aus der Römerzeit. El Carpio war bereits um 1300 mit dem Königreich Kastilien verbunden, als der Señorio del Castillo de Carpio im Jahr 1325 von Garcí Méndez II de Sotomayor gegründet wurde.

Der Señorio del Castillo de Carpio wurde 1559 von König Philipp II. von Spanien in den Rang eines Marquesado del Carpio erhoben. Der Titel wurde Diego Lopez de Haro y Sotomayor am 20. Januar 1559 in Anerkennung seiner Verdienste um die Krone verliehen. Die Großherzogswürde wurde dem Marquesado von König Philipp IV. von Spanien im Jahr 1640 verliehen.

Sehenswürdigkeiten

  • Plaza de la Constitución
  • Pfarrkirche La Asunción
Commons: El Carpio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.