La Carlota (Spanien)

La Carlota ist eine Stadt mit 14.061 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Córdoba in Andalusien.

Gemeinde La Carlota

Rathaus
Wappen Karte von Spanien
La Carlota (Spanien) (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Andalusien
Provinz: Córdoba
Comarca: Valle Medio del Guadalquivir
Koordinaten 37° 40′ N,  56′ W
Höhe: 228 msnm
Fläche: 78,97 km²
Einwohner: 14.061 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 178,05 Einw./km²
Postleitzahl: 14100
Gemeindenummer (INE): 14017

Geographie und Klima

La Carlota ist eingebettet in die Region Valle Medio del Guadalquivir, mitten in der Landschaft von Córdoba, und liegt 30 Kilometer südwestlich der Provinzhauptstadt Córdoba. Das Gemeindegebiet wird von der Autobahn durchquert. Sie liegt in einem für die Landwirtschaft geeigneten Gebiet und hat ein Relief von sanften und welligen Hängen. Das Klima ist typisch für den Süden Spaniens, mit einer jährlichen Niederschlagsmenge von über 600 mm und sehr hohen Temperaturen im Sommer und gemäßigten im Winter.

Geschichte

La Carlota wurde im Jahr 1767 gegründet. König Karl III. von Spanien wollte einige entvölkerte Gebiete des Guadalquivir-Tals und der Sierra Morena kolonisieren. Dieses große Projekt etablierte drei Hauptsiedlungsgebiete: La Carolina (Jaén), La Carlota (Córdoba), und La Luisiana (Sevilla). Ziel dieser Kolonisation war es, einerseits den Postkutschenverkehr vor dem Banditentum zu schützen und andererseits wieder ertragreiche Bauernhöfe zu etablieren. Etwa 6000 deutsche und flämische katholische Siedler sowie einige Katalanen und Valencianer kamen als Neusiedler. Deutsche wurden von Johann Kaspar Thürriegel rekrutiert. Von diesen 6000 Kolonisten ließen sich etwa 1600 in Carlota nieder. Aus diesem Grund sind mitteleuropäische Nachnamen und ethnische Merkmale und Charakteristika unter den Einwohnern verbreitet und Schweinefleischeintopf und in Wein gekochte Würstchen sind beliebte lokale Gerichte.[2][3]

Neben dem Einfluss deutscher und flämischer Siedler gab es auch einen bedeutenden französischen Einfluss, der zu der lokalen Verwaltungsform mit "Departements" anstelle von Dörfern führte. Aus demselben Grund haben die Straßenpläne des größten Teils der Hauptsiedlung La Carlota und fast aller Dörfer ein rechtwinkliges Raster von Straßen und Gassen.

Commons: La Carlota, Spain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Andalucia.cc ADN: La colonizacion nd de Sierra Morena. Abgerufen am 5. Juni 2021.
  3. "Historia de La Carlota", 7 de Marzo magazine, No. 44, November 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.