Arauca (Stadt)
Arauca (vollständig Villa de Santa Bárbara de Arauca) ist eine Gemeinde (municipio) und die Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos in Kolumbien.
Arauca | ||
---|---|---|
Arauca auf der Karte von Kolumbien | ||
Lage der Gemeinde Arauca auf der Karte von Arauca | ||
Basisdaten | ||
Staat | Kolumbien | |
Departamento | Arauca | |
Stadtgründung | 1780 | |
Einwohner | 93.261 (2019) | |
Stadtinsignien | ||
Detaildaten | ||
Fläche | 5841 km2 | |
Bevölkerungsdichte | 16 Ew./km2 | |
Höhe | 125 m | |
Gewässer | Río Arauca | |
Zeitzone | UTC−5 | |
Stadtvorsitz | Benjamín Socadagüí Cermeño (2016–2019) | |
Website | ||
Geographie
Arauca liegt am Fluss Arauca direkt an der Grenze zu Venezuela in den kolumbianischen Llanos. Die internationale Brücke José Antonio Páez verbindet Venezuela (El Amparo de Apure) und Kolumbien an dieser Stelle. Das Gebiet der Gemeinde ist flach und wird häufig überschwemmt. Die Gemeinde grenzt im Norden und Osten an den Bundesstaat Apure in Venezuela, im Westen an Arauquita und im Süden an Puerto Rendón und Cravo Norte.[1]
Bevölkerung
Die Gemeinde Arauca hat 93.261 Einwohner, von denen 81.245 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand 2019).[2]
Geschichte
Die Region Arauca wurde durch den deutschen Entdecker Georg Hohermuth von Speyer (spanisch: Jorge de la Espira) 1536 erkundet. Dieser war auf der Suche nach Eldorado und blieb daher nicht. Später folgten Jesuiten und gründeten erste Siedlungen.
Die Stadt Arauca wurde am 4. Dezember 1780 von Juan Isidro Daboín auf dem Gebiet einer indigenen Siedlung (genannt Guahibo) von 10 Familien gegründet. Benannt wurde die Stadt nach dem Fluss Arauca.[3]
Wirtschaft
Der wichtigste Wirtschaftszweig von Arauca ist die Erdölgewinnung. Es werden jährlich ungefähr 80.000 Barrel Öl gefördert. Zudem spielt wie in den ganzen Llanos die Rinderproduktion eine wichtige Rolle. Darüber hinaus werden Zuckerrohr, Maniok, Bananen, Kakao und Obst angebaut.[4]
Infrastruktur
Arauca ist durch den Aeropuerto Santiago Pérez Quiróz (IATA-Code: AUC) erschlossen. Es bestehen Flugverbindungen nach Bogotá, Bucaramanga, Cúcuta, Barranquilla und Yopal.
Religion
Seit 1915 ist Arauca Sitz des Bistums Arauca.
|
Weblinks
- Arauca. Alcaldía de Arauca – Arauca, abgerufen am 15. Mai 2019 (spanisch, Webseite der Gemeinde Arauca).
Einzelnachweise
- Información del municipio. Alcaldía de Arauca - Arauca, abgerufen am 15. Mai 2019 (spanisch, Informationen zur Geographie der Gemeinde).
- ESTIMACIONES DE POBLACIÓN 1985 - 2005 Y PROYECCIONES DE POBLACIÓN 2005 – 2020 TOTAL DEPARTAMENTAL POR ÁREA. (Excel; 1,72 MB) DANE, 11. Mai 2011, abgerufen am 15. Mai 2019 (spanisch, Hochrechnung der Einwohnerzahlen von Kolumbien).
- Pasado, presente y futuro. Alcaldía de Arauca - Arauca, abgerufen am 15. Mai 2019 (spanisch, Informationen zur Geschichte der Gemeinde).
- Economía. Alcaldía de Arauca - Arauca, abgerufen am 15. Mai 2019 (spanisch, Informationen zur Wirtschaft der Gemeinde).