Departamento del Cauca

Das Departamento del Cauca ist eine Provinz im Südwesten Kolumbiens. Zu Cauca, das im Westen an den Pazifik grenzt, gehören die Inseln Gorgona (ca. 50 km westlich vor der Küste) und Malpelo (ca. 450 km westlich vor der Küste). Die weiteren Grenzen teilt sich die Provinz im Norden mit den Departamentos de Valle del Cauca und Tolima, im Osten mit Huila und Caquetá und im Süden mit Putumayo und Nariño.

Cauca
Flagge
Wappen
Daten
Hauptstadt Popayán
Gouverneur Óscar Rodrigo Campo Hurtado (2016–2019)
Fläche 29.308 km²
Einwohner (Gesamt)
  Volkszählung 2005
  Bevölkerungsdichte
 
1.268.937 
43 Einwohner/km²
Urbanisierung 35 %
Alphabetisierungsrate 79,1 %
Gemeindeanzahl 41
Volksbezeichnung
Wichtige Städte Puerto Tejada, Santander de Quilichao
Karte
Karte
Lage von Cauca in Kolumbien

Das Cauca zählt zu den Departamentos mit dem höchsten Anteil an indigener Bevölkerung. Hier leben die Völker der Paez (Eigenbezeichnung Nasa), Guambiano und Embera.

Cauca ist eine der ärmsten Provinzen Kolumbiens. In der Landwirtschaft dominieren der Anbau von Mais, Zuckerrohr, Weizen, Bananen, Kaffee und Kartoffeln. Gold, Ölschiefer und Schwefel sind die Bodenschätze Caucas.

In Cauca befinden sich weitläufige Naturparks, unter anderem der Inselnaturpark Gorgona y Gorgonilla.

Administrative Unterteilung

Das Departamento de Cauca besteht aus 41 Gemeinden, siehe Liste der Municipios im Departamento del Cauca.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.