Ann-Katrin Berger

Ann-Katrin Berger (* 9. Oktober 1990 in Göppingen) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Torhüterin steht seit Januar 2019 bei den Chelsea FC Women unter Vertrag.

Ann-Katrin Berger
in einer Aufnahme aus dem Jahr 2014
Personalia
Geburtstag 9. Oktober 1990
Geburtsort Göppingen, Deutschland
Größe 180 cm
Position Tor
Juniorinnen
Jahre Station
1994–2006 KSG Eislingen
2006–2008 FV Vorwärts Faurndau
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2011 VfL Sindelfingen 25 (0)
2011–2014 1. FFC Turbine Potsdam 19 (0)
2011–2013 1. FFC Turbine Potsdam II 6 (0)
2014–2016 Paris Saint-Germain 10 (0)
2016–2019 Birmingham City LFC 33 (0)
2019– Chelsea FC Women 31 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2009 Deutschland U-19 1 (0)
2020 Deutschland 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 14. November 2021

2 Stand: 20. Februar 2022

Karriere

Vereine

Im Alter von vier Jahren begann Ann-Katrin Berger bei der KSG Eislingen mit dem Fußballspielen. Als C-Jugendliche wechselte sie zum FV Vorwärts Faurndau. Mit deren erster Mannschaft schaffte sie 2007 den Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg. Ein Jahr später wechselte sie zum Zweitligisten VfL Sindelfingen.

Am Saisonende 2009/10 wurde Berger mit ihrer Mannschaft Vizemeister der Südstaffel. Im Sommer 2011 wechselte sie zum Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam, für den sie am 21. August 2011 (1. Spieltag) debütierte und das Heimspiel gegen den Hamburger SV mit 4:0 gewann. Mit ihrem Verein gewann sie 2012 die Deutsche Meisterschaft und 2014 den DFB-Hallenpokal.

2014 wechselte Berger in die französische Division 1 Féminine zu Paris Saint-Germain. Mit der Mannschaft wurde sie zweimal Vizemeister hinter dem Dauer-Titelträger Olympique Lyon. Im Juli 2016 verließ sie Paris und wechselte zu Birmingham City LFC nach England, bei dem sie zur Stammtorhüterin avancierte und 2017 das mit 1:4 gegen Manchester City verlorene FA-Cup Finale erreichte.

Im Januar 2019 wechselte Berger zu den Chelsea Ladies. In den verbleibenden Saisonspielen kam sie dort lediglich zu einem Einsatz in der Liga und zu vier in der UEFA Women’s Champions League 2018/19, wo im Halbfinale Titelverteidiger Olympique Lyon um ein Tor besser abschnitt. Nachdem Stammtorhüterin Hedvig Lindahl als Schwangerschaftsvertretung für die deutsche Nationalmannschaftstorhüterin Almuth Schult zum VfL Wolfsburg gewechselt war, wurde Berger Stammtorhüterin bei den Blues. Mit den Londonerinnen unterlag sie in der Saison 2020/21 im Champions League-Finale den Spielerinnen des FC Barcelona mit 0:4[1]

Nationalmannschaft

Berger spielte einzig am 27. Mai 2009 – mit Einwechslung für Almuth Schult in der 46. Minute, beim Stand von 0:1 – für die U-19-Nationalmannschaft, die mit 0:3 gegen die Auswahl Australiens verlor.[2] Im letzten EM-Qualifikationsspiel in der Gruppe I am 1. Dezember 2020 gegen die Irische Nationalmannschaft in Dublin gab sie unter Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft, die mit 3:1 gewann.[3] Dabei war sie viertälteste Debütantin – von den drei Älteren wurden zwei im ersten Spiel der Nationalmannschaft und die andere Spielerin 1984 eingesetzt. Ihre zuvor vorgesehene Berücksichtigung, am 27. Oktober 2020 im letztlich abgesagten Freundschaftsspiel gegen die Englische Nationalmannschaft zu spielen, musste sie aufgrund einer Handverletzung eine Absage erteilen.[4]

Sonstiges

Im November 2017 wurde bei Berger Schilddrüsenkrebs diagnostiziert.[5] Bereits im Januar 2018 kehrte sich nach erfolgreicher Operation und Radiojodtherapie ins Training zurück.[6]

Berger lebt mit ihrer Mitspielerin Jessica Carter in einer Wohnung in Chelsea.[7]

Erfolge

Commons: Ann-Katrin Berger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. UEFA.com: Women's Champions League: Barcelona gewinnt 4:0 gegen Chelsea. 16. Mai 2021, abgerufen am 18. Mai 2021.
  2. Deutschland - Australien auf dfb.de
  3. Auf die harte Tour ins DFB-Tor: Für Berger wird ein Traum wahr auf dfb.de
  4. Abt rückt für verletzte Berger nach auf dfb.de
  5. Berger an Schilddrüsenkrebs erkrankt. kicker online. 27. November 2017
  6. spox.com: Nach Krebsdiagnose und OP: Ann-Katrin Berger zurück im Training (17. Januar 2018), abgerufen am 2. November 2020
  7. womenscompetitions.thefa.com: Jess Carter talks learning German and Chelsea's title bid (27. April 2020), abgerufen am 2. November 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.