Andres

Andrés, die spanische Form von Andreas,[1] estn. Andres,[2] sind männliche Vornamen, kommen aber – auch ohne Bezug zum Vornamen – auch als Familienname vor.

Herkunft und Bedeutung des Namens

griechisch: andros = Mann (Genitiv), also nach seiner Männlichkeit benannt.

Varianten

Anders, Andi, Andor, Andrä, Andre, André, Andréa, Andreas, Andree, Andrej, Andrés, Andrew, Andriko, Andros, Andrusch, Andy, Drees, Rees, Res, Andris, Andrzej

Namensträger

Vorname

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

  • Andrés Waissbluth (* 1973), chilenischer Filmregisseur
  • Andrés Wood (* 1965), chilenischer Filmregisseur und Drehbuchautor
  • Werner Andres (1946–2012), deutscher Ingenieur, Hochschullehrer und Präsident der Fachhochschule Hannover

Zweiter Vorname

Familienname

  • Amaya Andrés (* 1966), spanische Leichtathletin
  • Ángel de Andrés (Schauspieler) (1918–2006), spanischer Schauspieler
  • Ángel de Andrés López (1951–2016), spanischer Schauspieler
  • Angelo Andres (1851–1934), italienischer Zoologe
  • Antonio Andrés (* 1974), spanischer Sprinter
  • Armin Andres (* 1959), deutscher Basketballspieler
  • Beate Andres (* 1965), deutsche Hörspielregisseurin
  • Bernard Andrès (* 1941), französischer Harfenist und Komponist
  • Bernhard Andres (* 1951), deutscher Polizist und Politiker (REP)
  • Bonaventura Andres (1743–1822), deutscher Theologe und Pädagoge
  • Camille Andrès (1864–1904), französischer Organist und Komponist
  • Dagmar Andres (* 1969), deutsche Politikerin (SPD)
  • Daniel Andres (* 1937), Schweizer Komponist und Musiker
  • David Andres (* 1984), deutscher Kontrabassist, E-Bassist und Musikpädagoge
  • Dirk Andres (* 1970), deutscher Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter
  • Dominic Andres (* 1972), Schweizer Curler
  • Dora Andres (* 1957), Schweizer Politikerin
  • Dörte Andres (* 1952), deutsche Dolmetschwissenschaftlerin
  • Eduard Andrés (1900–1972), deutscher Filmsammler und Filmvermittler
  • Emil Andres (1911–1999), US-amerikanischer Autorennfahrer
  • Emil Andres (Autor) (1887–1947), Schweizer Dramatiker und Journalist
  • Erich Andres (Fotograf) (1905–1992), deutscher Pressefotograf
  • Erich Andres (Fussballspieler), Schweizer Fußballspieler
  • Ernst Andres (1883–1936), Schweizer Drucker und Verleger
  • Franz Andres (1872–nach 1924), deutscher Politiker (Zentrum), MdL Preußen
  • Friedrich Andres (1882–1947), deutscher Religionswissenschaftler
  • Fritz Andres (1930–1989), Schweizer Architekt
  • Gerd Andres (* 1951), deutscher Politiker (SPD)
  • Hans-Georg Andres (1919–2011), deutscher Maler und Bildhauer
  • Heinz-Eberhardt Andres (1908–1977), deutscher Verwaltungsjurist und Landrat
  • Irene Andres-Suárez (* 1948), spanische Hispanistin
  • Ivana Andrés (* 1994), spanische Fußballspielerin
  • Jan Andres (* 1974), deutscher Schauspieler
  • Jesús Marcelo Andrés Cuellar (* 1990), argentinischer Profiboxer
  • Jo Andres (1954–2019), US-amerikanische Filmregisseurin, -produzentin und Choreografin

Sonstiges

  • Andres (Pas-de-Calais), Gemeinde in Frankreich
  • Andres (Illinois), Ort im Will County, Illinois, Vereinigte Staaten
  • Henning & Andres, ab 1887 in Hannover auftretende Werkstatt für Kunstglasmalereien, insbesondere Kirchenfenster

Siehe auch

Wiktionary: Andres – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Andrés auf behindthename.com (englisch)
  2. Andres auf behindthename.com (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.