Lilly Andres

Petra „Lilly“ Andres[1] (* 22. Dezember 1983 in Mainz[2]) ist eine deutsche Tischfußball-Spielerin.

Leben

Im Alter von 20 Jahren begann Lilly Andres, eine gelernte Maskenbildnerin,[3] mit dem Tischfußball. 2006 wurde sie Profi-Tischfußballerin. 2009 gewann sie erstmals den deutschen Meistertitel im Einzel sowie gemeinsam mit Sandra Ranff Vize-Meisterin und wurde mit der Nationalmannschaft, deren Kapitänin sie ist, in den Jahren 2009, 2012 und 2013 Weltmeister.[2] 2010 und 2019[4] wurde sie zudem Weltmeisterin im Frauen-Doppel und 2013 Vize-Weltmeisterin im Einzel.[5] Mit der Mannschaft der Bears Berlin gewann sie 2013 den erstmals ausgetragenen European Champions Cup für Damen; 2015 wiederholte das Team diesen Erfolg.

Andres startet für den Berliner Tischfußballverband (TFVB). Ihr Spitzname lautet aufgrund ihrer Spieltechnik Longshot Lilly.[1] Gemeinsam mit dem deutschen Meister Johannes Kirsch betreibt sie die Firma „Kivent“, die Veranstaltungen für Tischfußball organisiert.[6] Sie ist ehrenamtlich als Sportwartin für den Deutschen Tischfußballbund tätig.[5]

Andres lebt in Köln.[7]

Einzelnachweise

  1. Longshot Lilly ist jetzt Oberpfälzerin. In: mittelbayerische.de. 26. Februar 2013, abgerufen am 24. Mai 2015.
  2. Zur Person. In: morgenpost.de. 27. März 2011, abgerufen am 24. Mai 2015.
  3. Kölner Stadt-Anzeiger, 1. Juni 2016, Lokalteil Köln, S. 28
  4. Deutsche Presse-Agentur: Hamburgerin Tran holt WM-Gold im Tischfußball. In: t-online.de. 8. Juli 2019, abgerufen am 9. Juli 2019.
  5. Oberhessische Presse, Marburg, Hessen, Germany: Kicker-Spielerin – Im Duell mit der Weltmeisterin. (Nicht mehr online verfügbar.) In: op-marburg.de. 24. Mai 2015, archiviert vom Original am 24. Mai 2015; abgerufen am 24. Mai 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.op-marburg.de
  6. Kivent. (Nicht mehr online verfügbar.) In: kivent.de. Archiviert vom Original am 24. Mai 2015; abgerufen am 24. Mai 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kivent.de
  7. Dein Bahnhof, Kundenmagazin Deutsche Bahn, Ausgabe Sommer 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.