Altschewsk

Altschewsk (ukrainisch Алчевськ; russisch Алчевск) ist eine Großstadt in der Oblast Luhansk in der Ukraine. Die Stadt gehört zur Agglomeration Altschewsk-Stachanow, hat 110.000 Einwohner (2015) und ist ein bedeutendes Zentrum der Metallurgie (zwei Kombinate).[1]

Hauptgebäude der Techn. Universität Donbass in Altschewsk
Altschewsk
Алчевськ
Altschewsk (Ukraine)
Altschewsk
Basisdaten
Oblast:Oblast Luhansk
Rajon:Kreisfreie Stadt
Höhe:240 m
Fläche:49,01 km²
Einwohner:109.772 (2015)
Bevölkerungsdichte: 2.240 Einwohner je km²
Postleitzahlen:94200
Vorwahl:+380 6442
Geographische Lage:48° 28′ N, 38° 48′ O
KOATUU: 4411200000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Wolodymyr Tschub
Adresse: вул. Леніна 48
94220 м. Алчевськ
Website: http://www.al.lg.ua/
Statistische Informationen
Altschewsk (Oblast Luhansk)
Altschewsk
i1

Altschewsk liegt an der internationalen Fernstraße M 04/E 50, über die das Oblastzentrum Luhansk nach 44 km Richtung Osten zu erreichen ist.

Geschichte

Eine Arbeitersiedlung wurde 1895 neben der Eisenbahnstation Jurjewka durch den Unternehmer Oleksij Altschewskyj gegründet. 1901 wurden die Station und die Siedlung zu Ehren des auf tragische Weise verstorbenen Unternehmers in Altschewsk umbenannt. 1932 wurde der Ort zur Stadt. 1931–1961 hieß die Stadt Woroschylowsk (Ворошиловськ) nach dem ukrainischen Volkskommissar und sowjetischen Polit-Funktionär und Stalin-Weggefährten Woroschilow 1961–1991 Komunarsk (Комунарськ) zu Ehren der Pariser Kommune. Nach der Auflösung der Sowjetunion wurde die Stadt wieder Altschewsk genannt.

Die Stadt befindet sich seit 2014 unter Kontrolle der international nicht anerkannten Volksrepublik Lugansk und gehört nach Angaben der ukrainischen Regierung zu einem Gebiet, auf dem die Organe der Staatsmacht vorübergehend Ihre Befugnisse nicht ausüben.[2]

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
192319261939195919701979198920012015
9.308 16.018 54.531 97.561 122.818 119.756 125.502 119.193 109.772

Quelle:[1]

Sport

In der Stadt ist der Fußballverein Stal Altschewsk beheimatet.

Söhne und Töchter der Stadt

  • Gennadij Ginsburg (* 1971), ukrainisch-deutscher Schachmeister
  • Igor Rausis (* 1961), ukrainisch-lettisch-tschechischer Schachmeister
  • Tichon (1968–2011), ukrainisch-orthodoxer Bischof
Commons: Altschewsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. Ministerkabinett der Ukraine, 7. November 2014 N 1085-р (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.