Biloluzk
Biloluzk (ukrainisch Білолуцьк; russisch Белолуцк/Beloluzk) ist eine Siedlung städtischen Typs im Osten der Ukraine mit etwa 4000 Einwohnern.
Biloluzk | |||
Білолуцьк | |||
| |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Oblast: | Oblast Luhansk | ||
Rajon: | Rajon Nowopskow | ||
Höhe: | keine Angabe | ||
Fläche: | 17,23 km² | ||
Einwohner: | 4.049 (01.01.2011) | ||
Bevölkerungsdichte: | 235 Einwohner je km² | ||
Postleitzahlen: | 92322 | ||
Vorwahl: | +380 6463 | ||
Geographische Lage: | 49° 42′ N, 39° 2′ O | ||
KOATUU: | 4423355300 | ||
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 1 Dorf | ||
Bürgermeister: | Mykola Bohonjuk | ||
Adresse: | вул. 1 Травня 4 92322 смт. Білолуцьк | ||
Statistische Informationen | |||
|
Geographie
Der Ort liegt in der Oblast Luhansk, etwa 19 Kilometer nördlich der Rajonshauptstadt Nowopskow und 128 Kilometer nordwestlich der Oblasthauptstadt Luhansk am Zusammenfluss der Bila mit dem Ajdar.
Biloluzk bildet verwaltungstechnisch zusammen mit Dorf Kuban die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde.
Geschichte
Der Ort wurde 1645 von Siedlern aus der Rechtsufrigen Ukraine gegründet, 1732 folgten Kosaken als neue Siedler. 1832 wurde aus dem Ort eine Militärsiedlung gemacht und hier Kürassiere ausgebildet, diese bestand bis 1857. 1960 wurde das Dorf zu einer Siedlung städtischen Typs ernannt, von 1923 bis 1963 war er auch das Rajonszentrum des Rajons Biloluzk.