1. jugoslawische Fußballliga 1969/70
Die 1. jugoslawische Fußballliga 1969/70 war die 41. Spielzeit der höchsten jugoslawischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 24. August 1969 und endete am 28. Juni 1970.
| 1. jugoslawische Fußballliga 1969/70 | |
| Meister | FK Roter Stern Belgrad (10. Titel) |
| Europapokal der Landesmeister | FK Roter Stern Belgrad |
| Messepokal | FK Partizan Belgrad FK Željezničar Sarajevo Dinamo Zagreb NK Hajduk Split |
| Pokalsieger | FK Roter Stern Belgrad (8. Titel) |
| Europapokal der Pokalsieger | NK Olimpija Ljubljana |
| Absteiger | Vardar Skopje NK Zagreb |
| Mannschaften | 18 |
| Spiele | 306 |
| Tore | 753 (ø 2,46 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | |
| ← 1. jugoslawische Fußballliga 1968/69 | |
Titelverteidiger FK Roter Stern Belgrad wurde zum zehnten Mal jugoslawischer Meister und holte zum vierten Mal das Double.
Modus
18 Mannschaften spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die letzten zwei Klubs stiegen ab.
Teilnehmer und Spielorte
Spielorte der Vereine 1969/70 |
Statistiken
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | FK Roter Stern Belgrad (M) | 34 | 20 | 6 | 8 | 67:37 | +30 | 46:22 |
| 2. | FK Partizan Belgrad | 34 | 16 | 12 | 6 | 47:27 | +20 | 44:24 |
| 3. | FK Velež Mostar | 34 | 17 | 9 | 8 | 64:44 | +20 | 43:25 |
| 4. | FK Željezničar Sarajevo | 34 | 17 | 9 | 8 | 52:33 | +19 | 43:25 |
| 5. | OFK Belgrad | 34 | 13 | 12 | 9 | 53:32 | +21 | 38:30 |
| 6. | NK Dinamo Zagreb (P) | 34 | 13 | 12 | 9 | 47:42 | +5 | 38:30 |
| 7. | NK Hajduk Split | 34 | 16 | 5 | 13 | 51:37 | +14 | 37:31 |
| 8. | FK Radnički Niš | 34 | 14 | 9 | 11 | 36:33 | +3 | 37:31 |
| 9. | FK Sloboda Tuzla (N) | 34 | 11 | 13 | 10 | 35:34 | +1 | 35:33 |
| 10. | NK Maribor | 34 | 13 | 7 | 14 | 40:51 | −11 | 33:35 |
| 11. | FK Vojvodina | 34 | 11 | 10 | 13 | 38:42 | −4 | 32:36 |
| 12. | FK Sarajevo | 34 | 9 | 12 | 13 | 32:42 | −10 | 30:38 |
| 13. | NK Čelik Zenica | 34 | 10 | 10 | 14 | 35:48 | −13 | 30:38 |
| 14. | FK Bor | 34 | 6 | 16 | 12 | 32:47 | −15 | 28:40 |
| 15. | FK Radnički Kragujevac (N) | 34 | 11 | 5 | 18 | 34:42 | −8 | 27:41 |
| 16. | NK Olimpija Ljubljana 1 | 34 | 13 | 4 | 17 | 43:52 | −9 | 27:41 |
| 17. | Vardar Skopje | 34 | 9 | 8 | 17 | 25:46 | −21 | 26:42 |
| 18. | NK Zagreb | 34 | 4 | 7 | 23 | 22:64 | −42 | 15:53 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
| (M) | amtierender jugoslawischer Meister |
| (P) | amtierender jugoslawischer Pokalsieger |
| (N) | Neuaufsteiger aus der 2. jugoslawischen Fußballliga |
1 Olimpija Ljubljana wurden drei Punkte abgezogen.
Kreuztabelle
| 1969/70[1] | BOR | OLI | |||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | FK Roter Stern Belgrad | 1:1 | 5:0 | 1:4 | 3:1 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 3:1 | 3:1 | 2:0 | 3:0 | 3:0 | 5:3 | 2:1 | 3:0 | 3:0 | 3:0 | |
| 2. | FK Partizan Belgrad | 1:3 | 1:2 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 0:0 | 7:1 | 1:0 | 3:0 | 2:0 | 3:1 | 1:4 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | |
| 3. | Velež Mostar | 1:0 | 3:0 | 2:2 | 2:1 | 6:0 | 0:2 | 1:0 | 3:1 | 5:0 | 2:2 | 0:0 | 2:1 | 3:0 | 2:1 | 3:1 | 1:0 | 2:1 | |
| 4. | FK Željezničar Sarajevo | 3:1 | 2:2 | 1:1 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 4:1 | 2:1 | 0:0 | 3:1 | 1:2 | 4:0 | 3:1 | 2:0 | 2:2 | 1:0 | 1:0 | |
| 5. | OFK Belgrad | 4:2 | 0:1 | 4:2 | 5:0 | 2:0 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 1:4 | 0:0 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 3:0 | 5:0 | 5:0 | |
| 6. | Dinamo Zagreb | 2:0 | 2:0 | 2:2 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 0:0 | 4:0 | 1:3 | 2:0 | 1:2 | 1:3 | 3:2 | 2:1 | 3:2 | 1:1 | 4:0 | |
| 7. | NK Hajduk Split | 0:0 | 1:1 | 4:2 | 2:0 | 2:1 | 0:1 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 3:0 | 3:1 | 2:0 | 5:0 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 5:0 | |
| 8. | FK Radnički Niš | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 3:2 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 4:0 | 2:1 | 2:0 | 0:2 | 3:1 | 2:0 | |
| 9. | FK Sloboda Tuzla | 1:3 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | 3:1 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | |
| 10. | NK Maribor | 0:1 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 3:2 | 0:0 | 2:0 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 3:0 | 3:0 | 0:1 | 1:0 | 3:2 | 2:0 | 1:0 | |
| 11. | FK Vojvodina | 1:0 | 1:2 | 0:0 | 2:0 | 2:1 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 3:2 | 2:2 | 2:1 | 3:0 | 2:1 | 1:2 | 2:0 | 3:1 | |
| 12. | FK Sarajevo | 0:0 | 0:0 | 1:3 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 4:0 | 0:0 | 1:1 | 4:0 | 1:2 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 4:1 | 1:0 | 3:1 | |
| 13. | NK Čelik Zenica | 3:2 | 1:3 | 3:0 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 3:1 | 1:1 | 1:0 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | |
| 14. | FK Bor | 2:2 | 0:0 | 2:1 | 0:1 | 0:0 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 5:0 | 1:0 | |
| 15. | FK Radnički Kragujevac | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 1:3 | 3:1 | 1:3 | 0:2 | 1:1 | 0:2 | 1:0 | 2:1 | 3:1 | 3:1 | 0:1 | 1:0 | 3:2 | |
| 16. | NK Olimpija Ljubljana | 1:2 | 0:0 | 0:4 | 0:4 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 0:1 | 4:2 | 2:1 | 3:2 | 6:0 | 2:0 | 0:0 | 0:1 | 2:0 | 1:0 | |
| 17. | Vardar Skopje | 3:2 | 1:2 | 3:3 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:2 | 2:0 | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 2:2 | 0:0 | 2:1 | 0:1 | 1:0 | |
| 18. | NK Zagreb | 0:2 | 0:5 | 3:3 | 0:1 | 0:0 | 0:2 | 2:4 | 2:1 | 2:2 | 3:0 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 1:2 | 0:0 | |
Torschützenliste
| Pl. | Name | Mannschaft | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | Velež Mostar | 20 | |
| OFK Belgrad | |||
| 3. | FK Željezničar Sarajevo | 18 | |
| 4. | FK Roter Stern Belgrad | 13 | |
| Velež Mostar | |||
| 6. | FK Roter Stern Belgrad | 12 | |
| 7. | NK Hajduk Split | 11 | |
| 8. | FK Radnički Niš | 10 | |
| FK Roter Stern Belgrad |
Weblinks
- Ergebnisse und Tabelle auf eu-football.info
- Yugoslavia - List of Final Tables rsssf.com
Einzelnachweise
- Saison 1969/70. In: exyufudbal.in.rs. Abgerufen am 9. September 2019 (serbisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_location_map.svg.png.webp)