1. jugoslawische Fußballliga 1936/37

Die 1. jugoslawische Fußballliga 1936/37 war die 14. Spielzeit der höchsten jugoslawischen Spielklasse im Fußball der Männer. Sie begann am 13. September 1936 und endete am 30. Mai 1937.

1. jugoslawische Fußballliga 1936/37
MeisterHŠK Građanski Zagreb (4. Titel)
AbsteigerSlavija Osijek
Mannschaften10
Spiele90
Tore341   3,79 pro Spiel)
Zuschauer295.300   3281 pro Spiel)
TorschützenkönigBlagoje Marjanović (Belgrader SK)
1. jugoslawische Fußballliga 1935/36

Meister wurde Titelverteidiger HŠK Građanski Zagreb.

Modus

Nach einer Versammlung im August 1936 wurde mit 296:263 Stimmen das Format für die folgende Spielzeit beschlossen. Für die Meisterschaft wurde der Ligamodus mit 10 Vereinen bestimmt. Drei Vertreter aus der Region Belgrad, drei aus Zagreb und einer aus Split. Die übrigen drei Startplätze wurden aufgrund der Ergebnisse der vorherigen Meisterschaften vergeben, wobei sich einer (Slavija Osijek) erst nach Ausscheidungskämpfen qualifizierte.[1]

Die zehn Mannschaften spielten an insgesamt 18 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Letzte stieg in die Druga zona ab und wurde in der folgenden Spielzeit durch den Sieger der Qualifikation ersetzt.

Teilnehmer und Spielorte

1. jugoslawische Fußballliga 1936/37 (Jugoslawien)
Spielorte der Vereine 1936/37
Verein Stadt
FK BASK Belgrad
Belgrader SK Belgrad
SK Jugoslavija Belgrad
SK Ljubljana Ljubljana
Slavija Osijek Osijek
FK Slavija Sarajevo Sarajevo
Hajduk Split Split
HŠK Concordia Zagreb Zagreb
HŠK Građanski Zagreb Zagreb
HAŠK Zagreb Zagreb

Qualifikation

Die Spiele fanden am 23. und 30. August 1936 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
NAK Novi Sad 1:7 Slavija Osijek 1:3 0:4

Abschlusstabelle

Meistermannschaft 1937
Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. HŠK Građanski Zagreb 18 12 4 2 050:160 3,13 28:80
2. Hajduk Split 18 9 3 6 039:190 2,05 21:15
3. Belgrader SK (M) 18 8 5 5 048:240 2,00 21:15
4. SK Jugoslavija 18 9 3 6 039:280 1,39 21:15
5. FK Slavija Sarajevo 18 7 3 8 036:400 0,90 17:19
6. FK BASK 18 7 2 9 037:400 0,93 16:20
7. HAŠK Zagreb 18 5 6 7 022:390 0,56 16:20
8. SK Ljubljana 18 6 3 9 021:400 0,53 15:21
9. HŠK Concordia Zagreb 18 5 3 10 026:480 0,54 13:23
10. Slavija Osijek 18 5 2 11 023:470 0,49 12:24

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient

  • Jugoslawischer Meister
  • Abstieg in die Druga Zona
  • (M)amtierender jugoslawischer Meister

    Kreuztabelle

    1936/37[2] GRA HAJ BSK SKJ SSA BAS HAŠ SKL CON SOS
    HŠK Građanski Zagreb 1:11:14:23:23:04:00:03:05:1
    Hajduk Split0:1 4:21:23:13:17:06:05:04:2
    Belgrader SK0:41:0 1:22:24:04:08:00:04:0
    SK Jugoslavija1:10:12:2 1:00:52:03:07:05:1
    FK Slavija Sarajevo2:03:03:83:2 4:24:13:11:12:0
    FK BASK2:42:13:11:22:2 2:14:13:13:0
    HAŠK Zagreb0:40:02:11:13:12:2 3:14:22:2
    SK Ljubljana0:40:10:32:14:12:10:0 3:02:0
    HŠK Concordia Zagreb0:51:10:54:25:15:12:22:2 3:2
    Slavija Osijek4:32:11:11:42:14:30:10:31:0

    Einzelnachweise

    1. Sistem takmičenja u Kraljevini Jugoslaviji (Wettbewerbssystem im Königreich Jugoslawien). In: fsgzrenjanin.com. Abgerufen am 29. August 2019 (serbisch).
    2. Saison 1936/37 - Ergebnisse mit Details. In: exyufudbal.in.rs. Abgerufen am 29. August 2019 (serbisch).
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.