1,1,3,3-Tetramethylguanidin

1,1,3,3-Tetramethylguanidin (TMG) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Guanidine.

Strukturformel
Allgemeines
Name 1,1,3,3-Tetramethylguanidin
Summenformel C5H13N3
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit mit aminartigem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 80-70-6
EG-Nummer 201-302-7
ECHA-InfoCard 100.001.185
PubChem 66460
Wikidata Q4545643
Eigenschaften
Molare Masse 115,18 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

0,92 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

<−30 °C[1]

Siedepunkt

162 °C[1]

Dampfdruck

0,26 hPa (25 °C)[1]

Löslichkeit

mischbar mit Wasser[1]

Brechungsindex

1,469 (20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung [1]

Gefahr

H- und P-Sätze H: 226302314
P: 210280305+351+338310 [1]
Toxikologische Daten

835 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[3]

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Eigenschaften

1,1,3,3-Tetramethylguanidin ist eine farblose Flüssigkeit mit aminartigem Geruch, die mischbar mit Wasser ist. Ihre wässrige Lösung reagiert stark alkalisch.[1]

Verwendung

1,1,3,3-Tetramethylguanidin wird zur Herstellung von Alkylnitrilen aus Alkylhalogeniden und 3′-Alkylthymidinen aus 3′-Nitrothymidinen verwendet.[2] Es wird auch als Katalysator für Polyurethanschaum, als Vulkanisationsbeschleuniger für Kautschuk eingesetzt und auch als starke Base bei photochemischen Reaktionen und bei Steroidsynthesen in der pharmazeutischen Industrie verwendet. Auch als Katalysator für Umesterungen ist es geeignet.[4][5]

Sicherheitshinweise

Die Dämpfe von 1,1,3,3-Tetramethylguanidin können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch (Flammpunkt 50 °C, Zündtemperatur 350 °C) bilden.[1]

Einzelnachweise

  1. Eintrag zu 1,1,3,3-Tetramethylguanidin in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 5. Dezember 2018. (JavaScript erforderlich)
  2. Datenblatt 1,1,3,3-Tetramethylguanidine, 99% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 5. Dezember 2018 (PDF).
  3. Datenblatt 1,1,3,3-Tetramethylguanidin (PDF) bei Merck, abgerufen am 5. Dezember 2018.
  4. Datenblatt 1,1,3,3-Tetramethylguanidine, 99% bei AlfaAesar, abgerufen am 5. Dezember 2018 (PDF) (JavaScript erforderlich).
  5. Georgios Karavalakis, Georgios Anastopoulos, Stamos Stournas: Tetramethylguanidine as an efficient catalyst for transesterification of waste frying oils. In: Applied Energy. 88, 2011, S. 3645, doi:10.1016/j.apenergy.2011.03.050.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.