İzel Çeliköz

İzel Çeliköz oder kurz İzel (* 29. April 1969 in Yalova) ist eine türkische Popsängerin.

İzel Çeliköz

Leben und Karriere

İzel Çeliköz studierte Musik am staatlichen Konservatorium in Istanbul und machte ihren Abschluss auf dem Instrument Kemençe. In dem Musikvideo Fantezi von Seyyal Taner aus dem Jahr 1989 spielt sie dieses Instrument im Hintergrund.

Ein Jahr später ist sie auf dem Debütalbum der ehemaligen türkischen Band Grup Vitamin in einigen Songs im Hintergrund zu hören.

Im Jahr 1991 gewann sie zusammen mit Reyhan Karaca und Can Uğurluer die türkische Vorauswahl zum Eurovision Song Contest und durfte daher beim Concorso Eurovisione della Canzone 1991 in Rom teilnehmen. Mit dem Popsong İki dakika erreichte das Trio den zwölften Platz.

In jenem Jahr wurde Çeliköz Teil der Popgruppe İzel-Çelik-Ercan, mit der sie ihr erstes Album veröffentlichte. 1995 erschien ihr erstes Soloalbum.

Diskografie

Alben

  • 1991: Özledim (mit Çelik & Ercan)
  • 1993: İşte Yeniden (mit Ercan)
  • 1995: Adak
  • 1997: Emanet (u. a. von Mustafa Sandal produziert)
  • 1999: Bir Küçük Aşk
  • 2001: Bebek
  • 2003: Şak
  • 2005: Bir Dilek Tut Benim İçin
  • 2007: Işıklı Yol
  • 2010: Jazz Nağme
  • 2012: Aşk En Büyüktür Her Zaman
  • 2019: Kendiliğinden Olmalı

Remix-Alben

  • 2000: Bir Küçük Aşk Remix

Singles

  • 1989: Gel
  • 1990: Selam Yabancı
  • 1990: Mecbur Kaldım (mit Emrah)
  • 1991: İki Dakika (mit Reyhan Karaca & Can Uğurluer - ESC Beitrag der Türkei)
  • 1991: Dönmelisin (mit Çelik & Ercan)
  • 1991: Özledim (mit Çelik & Ercan)
  • 1991: Ara Ara (mit Çelik & Ercan)
  • 1991: Bırakma (mit Çelik & Ercan)
  • 1993: İşte Yeniden (mit Ercan)
  • 1993: Eller Havaya (mit Ercan)
  • 1993: Bitmesin Bu Rüya (mit Ercan)
  • 1993: İmkanı Yok (mit Ercan)
  • 1995: Hasretim
  • 1995: Ah Yandım
  • 1995: Yakışıklım
  • 1995: Yana Yakıla
  • 1995: Kırık Düşler
  • 1997: Eyvallah
  • 1997: Kızımız Olacaktı
  • 1999: Yok Yere
  • 1999: Yelken
  • 1999: Galibi Sen
  • 2001: Töre (mit Çelik)
  • 2001: Bebek
  • 2001: Kıyamadım
  • 2001: Geceler Kara
  • 2002: Haberin Olmaz
  • 2003: Kime Zarar
  • 2003: Şak (Original: Ofra HazaIm Nin’alu)
  • 2003: Köle Gibi
  • 2004: Kendime Yaşayacağım
  • 2004: Sevme Kızım Yanarsın
  • 2005: Bir Dilek Tut Benim İçin
  • 2005: Sayın Herşeyi Bilen
  • 2005: Git Burdan
  • 2006: Aşk Hakları
  • 2007: Belli Mi Olur
  • 2007: Işıklı Yol
  • 2007: Gurur
  • 2008: Hevesimi Kırma
  • 2008: Senden Once Senden Sonra
  • 2009: Ne Zaboravi (mit Emina Jahović)
  • 2010: Yine Yakmış Yar Mektubu
  • 2010: Gurbet
  • 2011: Baba Beni Maziye Götür
  • 2011: Bişey Olmuş (mit Sinan Akçıl)
  • 2011: Tutun Ellerimden (mit Ümit Sayin)
  • 2012: Batsın Bu Dünya (als Teil des Chors)
  • 2012: Drakula
  • 2012: Düşer O
  • 2012: Kabahat Seni Sevende
  • 2015: Zor (mit Soner Arıca)
  • 2015: Merak Etme (mit Adnan Koç)
  • 2015: Unutmuşum (mit Volga Tamöz)
  • 2016: Özledim (mit Gülben Ergen & Ercan Saatçi)
  • 2018: Teşekkürler Sevgilim (mit Enbe Orkestrası & Sinan Akçıl)
  • 2019: Bizim Ağaç
  • 2019: Saçmalık
  • 2019: Bırakın
  • 2020: Kararsızım (mit Sinan Akçıl)

Gastauftritte

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.