Zimex Aviation

Zimex Aviation ist eine Schweizer Fluggesellschaft mit Sitz in Glattbrugg am Flughafen Zürich.

Geschichte

Die Fluggesellschaft wurde 1969 gegründet. 2010 erhielt Zimex Aviation als erste Fluggesellschaft weltweit die neue de Havilland Canada DHC-6 der Serie 400. Im April 2016 stießen zwei ATR 72-200F zur Flotte, während am 4. Dezember 2018 eine ATR 42-500 folgte.[1]

Nach dem Konkurs der SkyWork Airlines übernahm Zimex die Versorgungsflüge der Swisscoy. Zwei Mal die Woche fliegt sie von Basel Truppen und Material nach Pristina und zurück; jede zweite Woche mit einem Zwischenhalt in Sarajevo.[2]

Flugziele

Die Fluggesellschaft fliegt vor allem in Nordafrika und im Nahen Osten für Nichtregierungsorganisationen, Hilfsorganisationen und Mineralölunternehmen.[3] Für Nightexpress flog Zimex ab Maastricht Express-Frachtflüge nach Coventry.

Flotte

HB-ALL ATR72-202F in Anflug auf den Flughafen Zürich
HB-ALL ATR72-202F am Flughafen Zürich
Eine Lockheed L-100 Hercules (HB-ILG) der Zimex Aviation

Mit Stand September 2020 besteht die Flotte der Zimex Aviation aus 24 Flugzeugen:[4]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Sitzplätze Anmerkungen
Passagierflugzeuge
ATR 42-500 01 48
DHC-6-300 12 19
DHC-6-400 02 19
Pilatus PC-6 06 07
Frachtflugzeuge
ATR 72-202F 03 keine
Gesamt 24

Passagierflugzeuge

Frachtflugzeuge

Zwischenfälle

Siehe auch

Commons: Zimex Aviation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Switzerland's Zimex Aviation adds maiden ATR42-500. In: ch-aviation. ch-aviation GmbH, 13. Dezember 2018, abgerufen am 13. Dezember 2018 (englisch).
  2. NZZ am Sonntag: Neue Lösung für Flüge der Swisscoy, 28. Oktober 2018, S. 10
  3. About us. In: zimex.com. Abgerufen am 31. August 2018 (englisch).
  4. Fleet. In: zimex.com. Abgerufen am 15. September 2020 (englisch).
  5. Unfallbericht L-100-30 Hercules HB-ILF, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 8. Februar 2020.
  6. Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle: Unfallbericht Nr. 1987/A 26 1366
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.