Compagnie de transport aérien
Die Compagnie de transport aérien (CTA) war eine schweizerische Fluggesellschaft mit Sitz in Meyrin im Kanton Genf.[1] Sie wurde von der Swissair 1978 als Auffanggesellschaft und aus der Konkursmasse der S.A. de Transport Aérien (SATA) gegründet.[2]
Am 1. Januar 1993 fusionierte die CTA mit der Balair zur BalairCTA.
Streckennetz
Als Charterfluggesellschaft flog die CTA ab Zürich und Genf Ziele in Nordafrika, im Mittelmeerraum, der Türkei, Griechenland und den Kanarischen Inseln an. In der Hochsaison wurden zusätzliche Flugzeuge gechartert, vor allem von der damaligen Swissair.
Flotte
Von SATA wurden drei Flugzeuge des Typs Sud Aviation Caravelle 10 B3 übernommen, eine vierte Maschine stiess 1980 zur Flotte.[3]
Siehe auch
Einzelnachweise
- Handelsregister des Kantons Genf
- Neue Zürcher Zeitung 249/2011, p. 26.
- Benedikt Meyer: Im Flug. Schweizer Airlines und ihre Passagiere, 1919–2002., Seite 265 Chronos, Zürich 2014, ISBN 978-3-0340-1238-6
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.