Zhu Lin (Tennisspielerin)
Zhu Lin (chinesisch 朱琳, Pinyin Zhū Lín; * 28. Januar 1994) ist eine chinesische Tennisspielerin.
Zhu Lin | |||||||||||||
Zhu Lin 2015 bei den Wimbledon Championships | |||||||||||||
Nation: | Volksrepublik China | ||||||||||||
Geburtstag: | 28. Januar 1994 (28 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 173 cm | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.561.625 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 330:224 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 1 WTA Challenger, 12 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 69 (17. Februar 2020) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 109 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 110:124 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 WTA, 1 WTA Challenger, 6 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 103 (24. Februar 2020) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 478 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 21. Februar 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Zhu begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennisspielen und spielt überwiegend in China auf der ITF Women’s World Tennis Tour, auf der sie bislang zwölf Einzel- und sechs Doppeltitel gewinnen konnte, ihren ersten davon 2010 in Thailand.
2013 durfte sie mit einer Wildcard erstmals bei einem Turnier der WTA Challenger Series in Suzhou an den Start gehen, scheiterte dort jedoch in der ersten Runde an Tímea Babos. 2014 gewann Zhu mehr als 50 Matches auf der ITF-Tour und spielte sich damit bis in die Top 200 der Weltrangliste vor. Bei den US Open nahm sie erstmals an der Qualifikation eines Grand Slam-Turniers teil und verlor erst in der Abschlussrunde. Danach erhielt sie mehrere Wildcards für chinesische WTA-Turniere, darunter auch für das Premier-Mandatory-Turnier in Peking, wo sie nach Aufgabe von Anastassija Pawljutschenkowa in die zweite Runde einzog und dort Simona Halep unterlag. Davor erzielte sie aus der Qualifikation kommend in Hongkong gegen Kristýna Plíšková ihren ersten Hauptfeldsieg auf der WTA Tour.
2015 begann Zhu vermehrt kleinere WTA-Turniere außerhalb Chinas zu spielen, doch überstand sie lediglich in Pattaya City die erste Runde. In Wimbledon qualifizierte sie sich durch ihr Ranking erstmals für das Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers, doch verlor sie dort wie auch in den Qualifikationsrunden zu den anderen drei Grand-Slam-Turnieren jeweils zum Auftakt. 2016 erreichte sie dann in Lumpur als Qualifikantin ihr erstes WTA-Halbfinale, in dem sie sich der späteren Siegerin Elina Switolina geschlagen geben musste. Im April 2017 triumphierte sie an der Seite ihrer Landsfrau Han Xinyun beim WTA-Challenger-Turnier in Zhengzhou. Trotz dreier weiterer Viertelfinalteilnahmen in Taipeh, Nanchang und Tianjin, wo sie gegen Petra Kvitová ihren ersten Sieg gegen eine Top-20-Spielerin verbuchen konnte, verpasste sie sowohl 2017 als auch im Folgejahr 2018, in dem sie zwei ITF-Titel der $60.000-Kategorie gewann, knapp den entscheidenden Sprung in die Top 100 der Weltrangliste.
Dieser gelang Zhu erst mit einem Schlussspurt zum Ende der Saison 2019, als sie zunächst in New York bei ihrer siebten Teilnahme im Hauptfeld eines Grand Slam-Turniers nach einem Erfolg über Wang Xinyu erstmals in die zweite Runde vorstieß. Im Anschluss erreichte sie das Endspiel beim hochdotierten ITF-Turnier in Suzhou, gewann in Liuzhou sowie die Woche darauf in Shenzhen ihren ersten Titel bei einem Turnier der $100.000-Kategorie. Ihre bislang höchste Weltranglistenplatzierung mit Position 69 erzielte Zhu Anfang 2020, nachdem sie bei den Australian Open erstmals in die zweite Runde einzog.
2017 wurde Zhu erstmals in die chinesische Fed-Cup-Mannschaft einberufen. Seitdem bestritt sie für ihr Land sieben Begegnungen im Einzel, von denen sie vier gewinnen konnte.
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 23. Oktober 2010 | Khon Kaen | ITF $10.000 | Hartplatz | Luksika Kumkhum | 6:3, 6:2 |
2. | 28. Mai 2011 | Jakarta | ITF $10.000 | Hartplatz | Nadia Abdala | 7:64, 6:3 |
3. | 9. März 2014 | Antalya | ITF $10.000 | Sand | Iryna Schymanowitsch | 6:1, 6:4 |
4. | 1. Juni 2014 | Balikpapan | ITF $25.000 | Hartplatz | Ankita Raina | 7:5, 2:6, 6:3 |
5. | 8. Juni 2014 | Tarakan | ITF $10.000 | Hartplatz (Halle) | Wang Yan | 4:6, 6:0, 6:2 |
6. | 14. Juni 2014 | Solo | ITF $10.000 | Hartplatz | Lavinia Tananta | 6:0, 6:0 |
7. | 28. Mai 2017 | Lu’an | ITF $60.000 | Hartplatz | Ankita Raina | 6:3, 3:6, 6:4 |
8. | 13. Mai 2018 | Lu’an | ITF $60.000 | Hartplatz | Liu Fangzhou | 6:0, 6:2 |
9. | 12. August 2018 | Jinan | ITF $60.000 | Hartplatz | Wang Yafan | 6:4, 6:1 |
10. | 27. Januar 2019 | Singapur | ITF W25 | Hartplatz | Han Na-lae | 6:2, 6:3 |
11. | 3. November 2019 | Liuzhou | ITF W60 | Hartplatz | Arina Rodionova | 2:6, 6:0, 6:1 |
12. | 9. November 2019 | Shenzhen | ITF W100 | Hartplatz | Peng Shuai | 6:3, 1:3 Aufgabe |
13. | 26. Dezember 2021 | Seoul | WTA Challenger | Hartplatz (Halle) | Kristina Mladenovic | 6:0, 6:4 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 6. November 2010 | Manila | ITF $10.000 | Hartplatz | Yang Zhaoxuan | Kim Ji-young Kim Jin-hee |
6:4, 6:75, [10:7] |
2. | 16. Februar 2014 | Antalya | ITF $10.000 | Sand | Li Yihong | Gabriela Talaba Patricia Maria Țig |
6:2, Aufgabe |
3. | 1. März 2014 | Antalya | ITF $10.000 | Sand | Li Yihong | Nicoleta-Cătălina Dascălu Raluca Georgiana Șerban |
3:6, 6:3, [10:3] |
4. | 5. Februar 2016 | Launceston | ITF $75.000 | Hartplatz | You Xiaodi | Nadija Kitschenok Mandy Minella |
2:6, 7:5, [10:7] |
5. | 30. Juli 2016 | Lexington | ITF $50.000 | Hartplatz | Hiroko Kuwata | Sophie Chang Alexandra Mueller |
6:0, 7:5 |
6. | 23. April 2017 | Zhengzhou | WTA Challenger | Hartplatz | Han Xinyun | Jacqueline Cako Julia Glushko |
7:5, 6:1 |
7. | 16. Juni 2019 | Manchester | ITF W100 | Rasen | Duan Yingying | Robin Anderson Laura-Ioana Paar |
6:4, 6:3 |
8. | 14. September 2019 | Nanchang | WTA International | Hartplatz | Wang Xinyu | Peng Shuai Zhang Shuai |
6:2, 7:65 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Weblinks
- WTA-Profil von Zhu Lin (englisch)
- ITF-Profil von Zhu Lin (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Zhu Lin (englisch)