Julia Glushko
Julia Glushko (* 1. Januar 1990 in Donezk, Ukrainische SSR, Sowjetunion) ist eine israelische Tennisspielerin.
Julia Glushko ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
2019 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 1. Januar 1990 (32 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 171 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 62 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2007 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Liran Kling | ||||||||||||
Preisgeld: | 998.044 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 388:320 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 11 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 79 (23. Juni 2014) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 840 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 182:165 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 14 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 109 (4. November 2013) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 1168 | ||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 21. Februar 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Glushko begann im Alter von vier Jahren mit dem Tennisspielen. Auf dem ITF Women's Circuit gewann sie bislang 11 Einzel- und 14 Doppeltitel. Ihr erstes Match für die israelische Fed-Cup-Mannschaft bestritt sie am 22. April 2007 gegen Kanada, sie verlor ihr Einzel gegen Marie-Ève Pelletier mit 1:6 und 1:6. Inzwischen hat sie bereits 58 Fed-Cup-Partien bestritten, von denen sie jeweils 29 Partien gewann bzw. verlor.
2012 gelang ihr auf Anhieb die Qualifikation für die US Open und sie stand erstmals im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Sie verlor in Runde eins mit 5:7 und 2:6 gegen Yanina Wickmayer; 2013 erreichte sie dort die dritte Runde. 2014 war die erste Saison, in der sie im Einzel an allen Grand-Slam-Turnieren in der Hauptrunde antrat. Im genannten Jahr erreichte sie bei den French Open die dritte Runde, während sie bei den anderen Turnieren jeweils in Runde eins ausschied.
Persönliches
Julia Glushko spricht neben Hebräisch auch Englisch und Russisch.[1] Ihre jüngere Schwester Lina ist ebenfalls Tennisprofi.
Turniersiege
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 11. November 2007 | ![]() |
ITF $10.000 | Sand | ![]() |
6:0, 6:0 |
2. | 30. Mai 2010 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:1, 6:3 |
3. | 24. Oktober 2010 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
6:2, 6:2 |
4. | 7. November 2011 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
6:1, 6:2 |
5. | 28. November 2011 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
2:6, 7:5, 7:64 |
6. | 29. Juli 2012 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() |
6:3, 6:0 |
7. | 24. März 2013 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
2:6, 6:0, 6:4 |
8. | 5. Mai 2018 | ![]() |
ITF $50.000 | Sand | ![]() |
6:1, 6:3 |
9. | 2. Juni 2018 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
6:2, 6:2 |
10. | 16. Juni 2018 | ![]() |
ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() |
1:6, 6:1, 6:4 |
11. | 29. Juli 2018 | ![]() |
ITF $60.000 | Hartplatz | ![]() |
6:4, 6:3 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. Februar 2008 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 0:6, [11:9] |
2. | 22. März 2008 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
1:6, 7:5, [10:7] |
3. | 23. Mai 2008 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:75, [10:6] |
4. | 29. Mai 2010 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 7:66, [10:3] |
5. | 18. Juli 2010 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 2:6, [10:7] |
6. | 22. Oktober 2010 | ![]() |
ITF $10.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:2 |
7. | 4. August 2012 | ![]() |
ITF $100.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 5:7, [10:7] |
8. | 18. Mai 2013 | ![]() |
ITF $50.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 7:611 |
9. | 15. Mai 2015 | ![]() |
ITF $50.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
1:6, 7:65, [10:4] |
10. | 16. November 2015 | ![]() |
ITF $50.000 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 7:5, [10:6] |
11. | 7. Mai 2016 | ![]() |
ITF $75.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:4 |
12. | 7. Mai 2016 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 2:6, [11:9] |
13. | 2. Juni 2017 | ![]() |
ITF $25.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:2 |
14. | 10. Juni 2017 | ![]() |
ITF $60.000 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
2:6, 7:64, [10:8] |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Weblinks
- WTA-Profil von Julia Glushko (englisch)
- ITF-Profil von Julia Glushko (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Julia Glushko (englisch)
- Offizielle Homepage. In: juliaglushko.com/. Archiviert vom Original am 25. August 2013; abgerufen am 3. April 2017 (englisch).
Einzelnachweise
- Biographie auf der Homepage. In: juliaglushko.com/. Archiviert vom Original am 29. Mai 2013; abgerufen am 3. April 2017 (englisch).