Zeewolde

Zeewolde () ist eine Gemeinde im Süden der niederländischen Provinz Flevoland mit 22.886 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) und einer Fläche von 269 km². Zeewolde ist stark von der Landwirtschaft auf dem fruchtbaren Polderboden geprägt und seit 1984 eine eigenständige Gemeinde. Es ist damit eines der jüngsten Dörfer der Niederlande.

Gemeinde Zeewolde

Flagge

Wappen
Provinz  Flevoland
Bürgermeister Gerrit Jan Gorter (parteilos)
Sitz der Gemeinde Zeewolde
Fläche
 – Land
 – Wasser
268,86 km2
247,49 km2
21,37 km2
CBS-Code 0050
Einwohner 22.886 (1. Jan. 2021[1])
Bevölkerungsdichte 85 Einwohner/km2
Koordinaten 52° 20′ N,  32′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 036
Postleitzahlen 3891–3899
Website Homepage von Zeewolde
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Horsterwold

In der Nähe von Zeewolde liegen der Mittelwellensender Flevo und der Kurzwellensender Flevo.

Beim Ort Harderhaven haben die niederländischen Pfadfinder einen Lagerplatz. Im Jahr 1998 wurde der nahe gelegene Windpark Eemmeerdijk errichtet. Seit 1999 befindet sich in Zeewolde die Fertigungsstätte der Firma Spyker.

Name

Zeewolde hätte ursprünglich östlich von Lelystad auf dem Polder Östliches Flevoland entstehen sollen. Für die dort geplanten Dörfer ermittelte eine eingesetzte Fachkommission historische Ortsnamen aus dieser Gegend. So finden sich zwei Namen von längst nicht mehr existierenden Orten in einem Dokument von 793 n. Chr. „in silva que dicitur Seawald sive Swifterbant“[2], woraus man die Namen Swifterbant und Zeewolde ableitete. Da Zeewolde, im Gegensatz zu Swifterbant, nie auf dem ersten Polder gebaut wurde, verwendete man den Namen für den zweiten Ort auf Südflevoland.

Politik

Gemeinderat

Kommunalwahlen 2018[3]
 %
30
20
10
0
26,5
15,5
14,4
12,6
11,0
8,9
6,5
4,7
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
−1,0
−1,0
−0,9
+4,0
−1,3
+1,0
−0,2
−0,5

Der Gemeinderat wird seit der Gemeindegründung folgendermaßen gebildet:

ParteiSitze[4]
1983198619901994199820022006201020142018
Leefbaar Zeewolde554765
VVD4345334433
ChristenUnie33233
D66230122
CDA5433233222
PvdA2223212
GroenLinks0
Zeewolde Liberaal11
BurgerBelang Zeewolde0111
LPF0
ONS Zeewolde0
Zeewolde Partija31
RPF11122
GPV
SGP
Progressief Zeewolde133
Gesamt11111315171717191919
Anmerkungen
a Aus der Zeewolde Partij entstand die Lokalpartei BurgerBelang Zeewolde.

Bürgermeister und Beigeordnete

Die Koalition besteht in der Legislaturperiode 2018–2022 aus CDA, ChristenUnie, Leefbaar Zeewolde und VVD.[5] Folgende Personen gehören zum Kollegium[6]:

FunktionNameParteiAnmerkung
BürgermeisterGerrit Jan Gorterparteilosseit dem 15. Januar 2007 im Amt[7]
BeigeordneteWinnie PrinsLeefbaar Zeewoldeerste Stellvertreterin des Bürgermeisters
Wim van der EsVVDzweiter Stellvertreter des Bürgermeisters
Egge Jan de JongeCDAdritter Stellvertreter des Bürgermeisters
Ewout SuithoffChristenUnievierter Stellvertreter des Bürgermeisters
GemeindesekretärRob van Nunspeetseit Mai 2001 im Amt

Ehrenbürger

Siehe auch

Commons: Zeewolde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
  2. Directie van de Wieringermeer (Ijsselmeerpolders), Oostelijk Flevoland, November 1961, S. 124
  3. Ergebnis der Kommunalwahlen: 2014 2018, abgerufen am 26. September 2018 (niederländisch)
  4. Sitzverteilung im Gemeinderat: 1983–2002 2006 2010 2014 2018, abgerufen am 26. September 2018 (niederländisch)
  5. Coalitieakkoord ‚Een schone toekomst‘. In: zeewolde.nl. Gemeente Zeewolde, 1. Juni 2018, abgerufen am 26. September 2018 (niederländisch).
  6. Samenstelling en portefeuilles college van burgemeester en wethouders Gemeente Zeewolde, abgerufen am 26. September 2018 (niederländisch)
  7. Nieuwe burgemeester Zeewolde benoemd. In: Omroep Flevoland. 29. November 2006, abgerufen am 26. September 2018 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.