Yoshihito Nishioka

Yoshihito Nishioka (jap. 西岡 良仁, Nishioka Yoshihito; * 27. September 1995 in Tsu) ist ein japanischer Tennisspieler.

Yoshihito Nishioka
Nishioka 2021 in Roland Garros
Nation: Japan Japan
Geburtstag: 27. September 1995
Größe: 170 cm
Gewicht: 64 kg
1. Profisaison: 2014
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Trainer: Mitsuru Takada
Preisgeld: 3.544.807 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 76:98
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 48 (24. Februar 2020)
Aktuelle Platzierung: 103
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 9:23
Höchste Platzierung: 210 (1. Juli 2019)
Aktuelle Platzierung: 350
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Yoshihito Nishioka spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte bislang fünf Einzel- und einen Doppelsieg auf der Future Tour. Auf der Challenger Tour gewann er bislang zwei Turniere im Einzel. Bei den US Open 2014 stand er erstmals im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. Zum 11. Juli 2016 durchbrach er erstmals die Top 100 der Weltrangliste im Einzel und seine höchste Platzierung war ein 93. Rang noch im selben Monat.

2017 erreichte er auf der World Tour in Acapulco das Viertelfinale und bei den Indian Wells Masters als Lucky Loser das Achtelfinale, in dem er Stan Wawrinka unterlag. In der Weltrangliste stieg er dadurch auf Platz 58, seiner bisherigen Höchstposition. Bei den Miami Open erlitt er im März einen Kreuzbandriss im linken Knie, der ihn bis zum Jahresende pausieren ließ.

Bei den Australian Open 2018 gab er sein Comeback auf der Tour. Im September 2018 gewann er in Shenzhen seinen ersten Titel auf der ATP Tour, als Qualifikant schlug er im Finale den Franzosen Pierre-Hugues Herbert in drei Sätzen.

2015 spielte er erstmals für die japanische Davis-Cup-Mannschaft.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250 (1)
ATP Challenger Tour (6)
ATP-Titel nach Belag
Hartplatz (1)
Sand (0)
Rasen (0)
ATP World Tour
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 30. September 2018 China Volksrepublik Shenzhen Hartplatz Frankreich Pierre-Hugues Herbert 7:5, 2:6, 6:4

ATP Challenger Tour

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 7. September 2014 China Volksrepublik Shanghai Hartplatz Indien Somdev Devvarman 6:4, 6:75, 7:63
2. 29. November 2015 Japan Toyota Teppich (i) Russland Alexander Kudrjawzew 6:3, 6:4
3. 9. Juli 2016 Vereinigte Staaten Winnetka Hartplatz Vereinigte Staaten Frances Tiafoe 6:3, 6:2
4. 26. November 2016 Kasachstan Astana Hartplatz (i) Usbekistan Denis Istomin 6:4, 6:74, 7:63
5. 13. Mai 2018 Korea Sud Gimcheon Hartplatz Kanada Vasek Pospisil 6:4, 7:5
6. 30. Januar 2022 Vereinigte Staaten Columbus Hartplatz (i) Schweiz Dominic Stricker 6:2, 6:4

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 23. Februar 2020 Vereinigte Staaten Delray Beach Hartplatz Vereinigte Staaten Reilly Opelka 5:7, 7:64, 2:6

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Karriere
Australian Open Q2 1 2 2 2 3 1 1 3
French Open 1 Q3 1 2 2 2 2
Wimbledon Q2 1 1 1 n. a. 2 2
US Open 1 2 1 1 2 1 1 2

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Commons: Yoshihito Nishioka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.