Wyschtscha Liha 1997/98
Die Wyschtscha Liha 1997/98 (ukrainisch Вища ліга) war die 7. Auflage der höchsten ukrainischen Spielklasse im Männerfußball. Die Spielzeit begann am 9. Juli 1997 und endete am 16. Juni 1998.[1]
| Wyschtscha Liha 1997/98 | |
| Meister | Dynamo Kiew |
| Champions-League- Qualifikation | Dynamo Kiew |
| UEFA-Pokal- Qualifikation | Schachtar Donezk |
| UI-Cup | Worskla Poltawa |
| Pokalsieger | Dynamo Kiew |
| Europapokal der Pokalsieger | ZSKA Kiew |
| Absteiger | Tschornomorez Odessa Torpedo Saporischschja |
| Mannschaften | 16 |
| Spiele | 240 (davon 1 strafverifiziert) |
| Tore | 597 (ø 2,5 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
| Zuschauer | 1.405.050 (ø 5879 pro Spiel) (ohne strafverifizierte Spiele) |
| Torschützenkönig | Serhij Rebrow (Dynamo Kiew) |
| ← Wyschtscha Liha 1996/97 | |
Perscha Liha 1997/98 ↓ | |
Modus
Sechzehn Mannschaften spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Titelverteidiger Dynamo Kiew gewann den sechsten Meistertitel in Folge. Die Mannschaften auf den beiden letzten Plätzen stiegen in die Perscha Liha ab.
Vereine
![]() Wyschtscha Liha 1997/98 (Ukraine)
| |
Vereine der Wyschtscha Liha 1997/98 |
| Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
|---|---|---|---|
| Schachtar Donezk | Donezk | Zentralstadion Schachtar | 31.718 |
| Krywbas Krywyj Rih | Krywyj Rih | Metalurh-Stadion | 29.783 |
| Tschornomorez Odessa | Odessa | Zentralstadion Tschornomorez | 28.164 |
| Karpaty Lwiw | Lemberg | Ukrajina-Stadion | 28.051 |
| Worskla Poltawa | Poltawa | Worskla-Stadion | 24.586 |
| Dnipro Dnipropetrowsk | Dnipropetrowsk | Meteorstadion | 24.381 |
| Tawrija Simferopol | Simferopol | RSC Lokomotiv Stadion | 19.978 |
| Dynamo Kiew | Kiew | Dynamo Stadion | 16.873 |
| Nywa Ternopil | Ternopil | Zentralstadion | 15.150 |
| Prikarpattja Iwano-Frankiwsk | Iwano-Frankiwsk | Elektron Stadion | 15.000 |
| Sirka-NIBAS Kirowohrad | Kirowohrad | Sirka-Stadion | 14.628 |
| Metalurh Mariupol | Mariupol | Nowator-Stadion | 12.680 |
| Metalurh Saporischschja | Saporischschja | Zentralstadion Saporischschja | 11.983 |
| ZSKA Kiew | Kiew | ZSKA Stadion | 12.000 |
| Torpedo Saporischschja | Saporischschja | AvtoZAZ Stadion | 6.619 |
| Metalurh Donezk | Donezk | Metalurh-Stadion | 5.094 |
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Dynamo Kiew (M) | 30 | 23 | 3 | 4 | 70:15 | +55 | 72 |
| 2. | Schachtar Donezk (P) | 30 | 20 | 7 | 3 | 61:25 | +36 | 67 |
| 3. | Karpaty Lwiw | 30 | 16 | 9 | 5 | 36:20 | +16 | 57 |
| 4. | Dnipro Dnipropetrowsk | 30 | 17 | 4 | 9 | 47:27 | +20 | 55 |
| 5. | Worskla Poltawa | 30 | 15 | 4 | 11 | 41:46 | −5 | 49 |
| 6. | Metalurh Donezk (N) | 30 | 11 | 7 | 12 | 28:27 | +1 | 40 |
| 7. | Nywa Ternopil | 30 | 12 | 4 | 14 | 37:39 | −2 | 40 |
| 8. | Krywbas Krywyj Rih | 30 | 10 | 9 | 11 | 34:33 | +1 | 39 |
| 9. | Metalurh Saporischschja | 30 | 10 | 7 | 13 | 40:44 | −4 | 37 |
| 10. | Prikarpattja Iwano-Frankiwsk | 30 | 8 | 9 | 13 | 33:41 | −8 | 33 |
| 11. | Sirka-NIBAS Kirowohrad | 30 | 9 | 6 | 15 | 27:48 | −21 | 33 |
| 12. | Metalurh Mariupol (N) | 30 | 8 | 9 | 13 | 27:48 | −21 | 33 |
| 13. | ZSKA Kiew | 30 | 9 | 6 | 15 | 30:35 | −5 | 33 |
| 14. | Tawrija Simferopol | 30 | 8 | 9 | 13 | 35:41 | −6 | 33 |
| 15. | Tschornomorez Odessa | 30 | 8 | 8 | 14 | 31:39 | −8 | 32 |
| 16. | Torpedo Saporischschja | 30 | 2 | 7 | 21 | 20:69 | −49 | 13 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
| (M) | amtierender ukrainischer Meister |
| (P) | amtierender ukrainischer Pokalsieger |
| (N) | Neuaufsteiger aus der Perscha Liha |
Kreuztabelle
| 1997/98 | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dynamo Kiew | 3:1 | 0:1 | 2:1 | 5:0 | 0:1 | 4:2 | 2:0 | 2:1 | 4:0 | 4:1 | 3:0 | 4:0 | 3:0 | 1:0 | 3:0 | |
| Schachtar Donezk | 0:0 | 2:1 | 2:0 | 3:2 | 2:0 | 5:0 | 1:1 | 3:1 | 4:1 | 3:2 | 2:2 | 2:1 | 1:0 | 4:1 | 4:0 | |
| Karpaty Lwiw | 2:1 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 1:0 | 4:1 | 2:1 | 1:1 | 1:0 | 0:0 | 4:1 | 1:0 | 2:0 | 2:0 | 3:1 | |
| Dnipro Dnipropetrowsk | 0:2 | 2:0 | 4:0 | 1:2 | 2:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:0 | 3:0 | 2:1 | 2:1 | 2:0 | 4:0 | |
| Worskla Poltawa | 1:4 | 0:3 | 0:0 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 1:2 | 0:0 | 2:0 | 0:2 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | |
| Metalurh Donezk | 1:0 | 1:2 | 0:1 | 0:1 | 0:0 | 3:0 | 0:0 | 3:2 | 0:0 | 3:0 | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | |
| Nywa Ternopil | 1:1 | 1:0 | 0:1 | 3:0 | 1:2 | 2:0 | 0:2 | 1:2 | 3:1 | 2:0 | 5:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 4:1 | |
| Krywbas Krywyj Rih | 0:1 | 0:1 | 2:2 | 0:2 | 3:2 | 1:2 | 2:1 | 2:1 | 2:1 | 4:0 | 0:0 | 1:1 | 2:2 | 0:0 | 3:0 | |
| Metalurh Saporischschja | 1:5 | 0:1 | 0:0 | 2:1 | 2:3 | 1:0 | 3:2 | 2:0 | 3:0 | 4:2 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | |
| Prikarpattja Iwano-Frankiwsk | 0:3 | 0:2 | 0:0 | 1:4 | 4:0 | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 2:2 | 4:1 | 2:0 | 2:0 | 2:0 | 1:1 | 3:2 | |
| Sirka-NIBAS Kirowohrad | 1:3 | 0:0 | 1:0 | 1:3 | 0:1 | 1:0 | 2:0 | 3:0 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 2:3 | 1:0 | |
| Metalurh Mariupol | 0:2 | 0:5 | 0:0 | 2:0 | 2:5 | 0:0 | +:- | 1:1 | 4:2 | 0:3 | 0:0 | 2:1 | 3:0 | 2:0 | 3:1 | |
| ZSKA Kiew | 0:1 | 1:2 | 0:2 | 1:1 | 3:0 | 3:2 | 0:0 | 2:1 | 3:0 | 0:1 | 1:1 | 1:0 | 3:1 | 2:1 | 2:0 | |
| Tawrija Simferopol | 0:3 | 3:3 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 2:2 | 2:0 | 0:0 | 0:2 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 0:0 | 3:0 | 5:0 | |
| Tschornomorez Odessa | 1:1 | 1:3 | 1:0 | 1:2 | 2:2 | 2:1 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 3:0 | 2:1 | 1:0 | 1:2 | 5:0 | |
| Torpedo Saporischschja | 0:3 | 0:0 | 0:2 | 2:2 | 1:2 | 1:1 | 0:1 | 0:3 | 1:1 | 2:2 | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 4:3 | 2:2 |
1 Das Spiel Metalurh Mariupol – Nywa Ternopil wurde als Sieg für Mariupol gewertet.
Die Meistermannschaft von Dynamo Kiew
| 1. | Dynamo Kiew |
![]() |
|
Torschützenliste
| Pl. | Name | Team | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | Schachtar Donezk | 22 | |
| 2. | Dynamo Kiew | 19 | |
| 3. | Karpaty Lwiw | 17 | |
| 4. | Nywa Ternopil | 15 | |
| 5. | Tawrija Simferopol | 14 | |
| 6. | Tschornomorez Odessa | 13 | |
| 7. | Schachtar Donezk | 11 |
Weblinks
- Ergebnisse mit Torschützen ukranianfootball.narod.ru (ukrainisch)
Einzelnachweise
- Ukraine 1997/98. In: wildstat.com. Abgerufen am 14. Januar 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
_location_map.svg.png.webp)

