World Series of Poker Asia Pacific 2014

Die World Series of Poker Asia Pacific 2014 war die zweite Austragung der World Series of Poker im asiatisch-pazifischen Raum. Sie fand vom 2. bis 18. Oktober 2014 wie im Vorjahr im Crown Casino in Melbourne statt.

Logo der World Series of Poker

Turniere

Alle Turniere wurden im Crown Casino ausgetragen

Struktur

Es standen zehn Pokerturniere auf dem Turnierplan, wovon sechs in der Variante No-Limit Hold’em, zwei in Pot Limit Omaha sowie zwei in der gemischten Variante 8-Game gespielt wurden. Der Buy-in lag zwischen 1100 und 25.000 Australischen Dollar. Für einen Turniersieg bekamen die Spieler neben dem Preisgeld ein Bracelet.[1]

Turnierplan

Im Falle eines mehrfachen Braceletgewinners gibt die Zahl hinter dem Spielernamen an, das wie vielte Bracelet in diesem Turnier gewonnen wurde.

# Buy-in (in A$) Turnier Turnierbeginn Teilnehmer Sieger Herkunft Preisgeld (in A$)
1 0.1100 Accumulator No-Limit Hold’em 2. Okt. 2014 611 Luke Brabin Australien 131.365
2 0.2200 No-Limit Hold’em 4. Okt. 2014 215 Junzhong Loo Malaysia 107.500
3 0.1650 Pot-Limit Omaha 5. Okt. 2014 123 Jeff Lisandro (6) Australien 051.660
4 0.1650 Terminator No-Limit Hold’em 6. Okt. 2014 250 Scott Calcagno Australien 067.245
5 0.5000 Pot-Limit Omaha 7. Okt. 2014 080 Sam Higgs Australien 127.843
6 0.1650 Dealers Choice – 8 Game Mix 8. Okt. 2014 089 Rory Young Australien 042.720
7 0.2200 6-Handed No-Limit Hold’em 9. Okt. 2014 243 Alexander Antonios Australien 128.784
8 0.5000 Mixed Event – 8-game Mix 10. Okt. 2014 048 George Danzer (3) Deutschland 084.600
9 10.000 Main Event Championship – No-Limit Hold’em 12. Okt. 2014 329 Scott Davies Vereinigte Staaten 850.136
10 25.000 High Roller No-Limit Hold’em 15. Okt. 2014 068 Mike Leah Kanada 600.000

Main Event

Das Main Event wurde vom 12. bis 18. Oktober 2014 gespielt. Die finale Hand gewann Davies mit 6 6 gegen Salters Q 10.[2]

Platz Herkunft Spieler Preisgeld (in A$)
1 Vereinigte Staaten Scott Davies 850.136
2 Vereinigtes Konigreich Jack Salter 516.960
3 Taiwan Henry Wang 343.805
4 Vereinigte Staaten Kyle Montgomery 231.287
5 Vereinigte Staaten Frank Kassela 164.089
6 Australien Angela Italiano 118.769
7 Australien Victor Teng 087.514
8 Australien Jason Giuliano 067.198

Player of the Year

George Danzer (2015)

Die Auszeichnung als Player of the Year erhielt der Spieler, der über alle Turniere hinweg die meisten Punkte sammelte. Das Ranking beinhaltete auch die Turniere der Hauptturnierserie, die vom 27. Mai bis 14. Juli 2014 in Las Vegas ausgespielt wurde. Sieger George Danzer gewann bei der Hauptturnierserie zwei Bracelets sowie ein weiteres in Melbourne. Insgesamt erreichte er fünf Finaltische und platzierte sich zehnmal in den Geldrängen.[3]

Platz Herkunft Spieler Punkte
1 Deutschland George Danzer 923,50
2 Vereinigte Staaten Brandon Shack-Harris 829,20
3 Schweden Martin Jacobson 587,10
4 Vereinigte Staaten John Hennigan 557,88
5 Kanada Daniel Negreanu 519,08
6 Vereinigte Staaten Scott Davies 469,40
7 Deutschland Ismael Bojang 467,91
8 Vereinigte Staaten Daniel Colman 452,40
9 Vereinigte Staaten Justin Bonomo 449,63
10 Vereinigtes Konigreich Richard Ashby 413,55

Einzelnachweise

  1. Tournament Results auf wsop.com, abgerufen am 10. März 2016 (englisch).
  2. Scott Davies Wins the 2014 WSOP APAC Main Event for AU$850,136 auf pokernews.com vom 18. Oktober 2014, abgerufen am 17. Dezember 2021 (englisch).
  3. 2014 WSOP Player of the Year in der Datenbank der World Series of Poker, abgerufen am 22. Januar 2016 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.