Wolfram(III)-iodid

Wolfram(III)-iodid ist eine anorganische chemische Verbindung des Wolframs aus der Gruppe der Iodide.

Allgemeines
Name Wolfram(III)-iodid
Andere Namen

Wolframtriiodid

Verhältnisformel WI3
Kurzbeschreibung

schwarzer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 15513-69-6
PubChem 12010987
Wikidata Q13826872
Eigenschaften
Molare Masse 564,6 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Löslichkeit

nahezu unlöslich in Wasser[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar[3]
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Gewinnung und Darstellung

Wolfram(III)-iodid kann durch Reaktion von Wolframhexacarbonyl mit Iod bei 120 °C gewonnen werden.[1]

Eigenschaften

Wolfram(III)-iodid ist ein schwarzer Feststoff, der schon bei Raumtemperatur an Luft Iod abgibt. Er ist weniger stabil als Molybdän(III)-iodid und löslich in Aceton und Nitrobenzol sowie wenig löslich in Chloroform.[1]

Verwendung

Durch Zersetzung kann Wolfram(II)-iodid gewonnen werden.[1]

Einzelnachweise

  1. Georg Brauer (Hrsg.) u. a.: Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band III, Ferdinand Enke, Stuttgart 1981, ISBN 3-432-87823-0, S. 1564.
  2. W. M. Haynes (Hrsg.): CRC handbook of chemistry and physics. A ready-reference book of chemical and physical data. begründet von David R. Lide. 93. Auflage. CRC Press, Boca Raton 2012, ISBN 978-1-4398-8049-4, S. 4–96 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.