Wolfgang Ziffer

Wolfgang Ziffer (* 26. Oktober 1940 in Wuppertal[1]) ist ein deutscher Synchronsprecher und Schauspieler. Zudem ist er als Synchronregisseur und Dialogbuchautor tätig.

Leben

Wolfgang Ziffer ist nur selten in Film und Fernsehen zu sehen, daher ist seine hohe, markante Stimme bekannter. So setzte er sie auch häufiger für die Synchronisation von Zeichentrickfilmen ein. Er sprach beispielsweise Roger Rabbit, Calimero, den Raben Rocco in der Hörspielreihe Xanti, den Raben Gulliver in der Hörspielreihe und Fernsehserie Benjamin Blümchen oder den Papagei Jago in Aladdin. Häufig spricht er Roboter, so zum Beispiel Nummer 5 in Nummer 5 lebt!, V.I.N.CENT. in Das schwarze Loch oder C3PO in den Star Wars Episoden 1 bis 3, Star Wars: Clone Wars, The Clone Wars und Rebels. Außerdem sprach er Die Möwe Jonathan.

In der Fernsehserie Trio mit vier Fäusten lieh er Thom Bray seine Stimme, des Weiteren synchronisierte er auch schon Michael Keaton, Terry Jones und William Wise. Er lieh seine Stimme auch Corporal Peter Newkirk in der US-Serie Ein Käfig voller Helden.

Wolfgang Ziffer lebt heute in Berlin und war mit seiner Schauspielkollegin Edeltraut Elsner verheiratet. Die gemeinsame Tochter Julia Ziffer ist ebenfalls Synchronsprecherin.

Filmografie

Hörspiele

  • 2006–2007 (Komplett Veröffentlichung 2007): Star Wars: Labyrinth des Bösen (nach dem Roman von James Luceno) als C-3PO und TC-16 – Buch und Regie: Oliver Döring – ISBN 978-3-8291-2087-6
  • 2008: Star Wars: Dark Lord (Nach dem Roman Dunkler Lord – Der Aufstieg des Darth Vader von James Luceno) als C-3PO – Buch und Regie: Oliver Döring

Synchronrollen (Auswahl)

Filme

Serien

Einzelnachweise

  1. Who’s Who in the Arts and Literature, Bd. 2: Applied Arts and Music, Karl Strute und Theodor Doelken (Hrsgg.), 3. Auflage, Zürich: red series 1983, S. 755; Thomas Bräutigam: Stars und ihre deutschen Stimmen, Schüren Verlag 2008, S. 272. Im Gegensatz zu diesen Printquellen geben einige Internetquellen wie Internet Movie Database 1941 als Geburtsjahr an.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.