Wintersingen

Wintersingen ist eine politische Gemeinde im Bezirk Sissach des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.

Wintersingen
Wappen von Wintersingen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Basel-Landschaft Basel-Landschaft (BL)
Bezirk: Sissach
BFS-Nr.: 2866i1f3f4
Postleitzahl: 4451
Koordinaten:629100 / 260367
Höhe: 430 m ü. M.
Höhenbereich: 372–738 m ü. M.[1]
Fläche: 6,95 km²[2]
Einwohner: 638 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 92 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
11,6 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.wintersingen.ch
Dorf mit Kirche

Dorf mit Kirche

Lage der Gemeinde
Karte von Wintersingen
w

Geographie

Von den 695 ha Gemeindebann sind 237 Hektaren Wald. Der höchste Punkt Wintersingens liegt auf 738 m. ü. M. (Chienberg) und der tiefste auf 370 m. ü. M. (Gemeinde- und Kantonsgrenze beim Iglingerhof).

Die Gemeinde Wintersingen grenzt im Nordosten an Maisprach, im Osten an Buus, im Südosten an Rickenbach, im Südwesten an Sissach, im Westen an Nusshof und im Nordwesten an Magden (AG).

Geschichte

Wintersingen wurde 1196 erstmals urkundlich erwähnt. Wintersingen gehört zu den -ingen-Orten der früheren alemannischen Siedlungsepoche. Das Wappen ist vom Ritter Rudolf von Wintersingen um 1284.

Wirtschaft

Das Gewerbegebiet von Wintersingen ist im Unterdorf. Verschiedene Firmen befinden sich dort: Flückiger Agritech AG, Sägesser Reisen AG und Belatec AG.

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Hans-Rudolf Heyer: Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft, Band III: Der Bezirk Sissach. Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK. Bern 1986 (Kunstdenkmäler der Schweiz Band 77). ISBN 3-7643-1796-5. S. 382–402.
Commons: Wintersingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.