Winter-Paralympics 2010/Skilanglauf
Bei den X. Winter-Paralympics 2010 wurden zwischen dem 14. und 21. März 2010 in Whistler 20 Wettbewerbe im Skilanglauf ausgetragen.
.svg.png.webp)

Wettbewerbe
Die Wettbewerbe fanden in den Kategorien sehbehindert, sitzend und stehend statt. Es gab insgesamt 20 Medaillenentscheidungen, davon je zehn bei den Damen und bei den Herren. Die letzten beiden Rennen wurden in der Staffel ausgetragen. Die Distanzen reichten von einem Kilometer im Sprintwettbewerb bis zu 20 Kilometern im Einzelrennen der Herren. Die erfolgreichste Nation bei den Langlaufbewerben der 10. Winter-Paralympics war Russland mit insgesamt 22 Medaillen – davon sieben in Gold, neun in Silber und sechs in Bronze. Deutschland belegte mit drei Gold- und einer Silbermedaille den dritten Rang. Erfolgreichste Athletin war die Deutsche Verena Bentele mit drei Goldmedaillen. Erfolgreichster Athlet war der Kanadier Brian McKeever mit ebenfalls drei Goldenen.
Damen
Disziplin | Klasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 km Sprint klassisch |
sehbehindert | ![]() | 4:14.2 | ![]() | 4:44.2 | ![]() | 4:54.4 |
sitzend | ![]() | 2:58.5 | ![]() | 3:00.0 | ![]() | 3:01.9 | |
stehend | ![]() | 4:21.4 | ![]() | 4:26.8 | ![]() | 4:31.3 | |
5 km klassisch | sehbehindert | ![]() | 15:08.8 | ![]() | 16:00.3 | ![]() | 17:18.4 |
sitzend | ![]() | 14:56.6 | ![]() | 15:11.4 | ![]() | 15:16.4 | |
stehend | ![]() | 16:01.3 | ![]() | 16:03.7 | ![]() | 17:38.2 | |
10 km Freistil | sitzend | ![]() | 30:52.9 | ![]() | 31:49.8 | ![]() | 32:43.5 |
15 km Freistil | sehbehindert | ![]() | 45:11.1 | ![]() | 48:34.1 | ![]() | 49:19.3 |
stehend | ![]() | 49:16.3 | ![]() | 49:23.5 | ![]() | 51:04.1 | |
3 × 2,5 km Staffel | ![]() Marija Jowlewa Michalina Lyssowa Ljubow Wassiljewa | 20:23.2 | ![]() Olena Jurkowska Julyja Batenkowa-Bauman Olexandra Kononowa | 20:42.7 | ![]() Laryssa Varona Ljudmila Wautschok Jadwiha Skarabahataja | 22:04.2 |
Herren
Disziplin | Klasse | Gold | Silber | Bronze | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 km Sprint klassisch |
sehbehindert | ![]() | 3:42.9 | ![]() | 3:47.0 | ![]() | 3:50.2 |
sitzend | ![]() | 2:31.8 | ![]() | 2:31.9 | ![]() | 2:36.6 | |
stehend | ![]() | 3:30.7 | ![]() | 3:32.3 | ![]() | 3:33.9 | |
10 km klassisch | sehbehindert | ![]() | 26:01.6 | ![]() | 27:27.3 | ![]() | 27:40.7 |
sitzend | ![]() | 27:12.1 | ![]() | 28:21.1 | ![]() | 28:25.1 | |
stehend | ![]() | 26:29.5 | ![]() | 27:01.7 | ![]() | 27:03.7 | |
15 km | sitzend | ![]() | 41:01.1 | ![]() | 41:11.1 | ![]() | 41:54.9 |
20 km Freistil | sehbehindert | ![]() | 51:14:7 | ![]() | 51:55.6 | ![]() | 52:22.5 |
stehend | ![]() | 52:07.7 | ![]() | 53:34.1 | ![]() | 53:53.4 | |
1 × 4 km + 2 × 5 km Staffel |
![]() Sergei Schilow Kirill Michailow Nikolai Poluchin | 38:54.8 | ![]() Jurij Kostjuk Grygoryj Wowtschynskyj Witalij Lukjanenko | 39:16.7 | ![]() Trygve Toskedal Larsen Vegard Dahle Nils-Erik Ulset | 39:48.9 |
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel Skilanglauf | |||||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
1 | ![]() |
7 | 9 | 6 | 22 |
2 | ![]() |
3 | 1 | 1 | 5 |
3 | ![]() |
3 | 1 | 0 | 4 |
4 | ![]() |
2 | 5 | 2 | 9 |
5 | ![]() |
2 | 1 | 0 | 3 |
6 | ![]() |
2 | 0 | 6 | 8 |
7 | ![]() |
1 | 1 | 1 | 3 |
8 | ![]() |
0 | 2 | 1 | 3 |
9 | ![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 | |
![]() |
0 | 0 | 1 | 1 |