Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1909/10

Die westdeutsche Fußballmeisterschaft 1909/10 war der achte vom Westdeutschen Spiel-Verband organisierte Wettbewerb. Sieger wurde der Duisburger SpV. In der Endrunde um die deutsche Meisterschaft erreichten die Duisburger das Viertelfinale.

Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1909/10
MeisterDuisburger SpV (4)
Meisterschafts EndrundeDeutsche Fußballmeisterschaft 1909/10
Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1908/09

Aus den leistungsstärksten Bezirken I bis III wurde eine aus zehn Mannschaften bestehende Verbandsliga, im Volksmund besser bekannt als Zehnerliga, eingerichtet. Daneben wurde in sieben Bezirken weiterhin ein Bezirksmeister ermittelt (die Bezirke II und III spielten einen gemeinsamen Meister aus). Die Bezirksmeister und der Meister der Verbandsliga ermittelten im K.-o.-System den westdeutschen Meister.

Verbandsliga

Qualifikation

Die Sieger der beiden ersten Spiele waren direkt qualifiziert, die beiden Verlierer spielten den letzten Teilnehmer aus.

Datum Ergebnis

!Austragungsort

22. August 1909 Düsseldorfer FC 1899 5:3 Alemannia Aachen

|Düsseldorf

22. August 1909 Cölner BC 1901 3:0 Essener SV 1899

|Duisburg

29. August 1909 Alemannia Aachen 5:3 n. V. Essener SV 1899

|Cöln

Zehnerliga

Alemannia Aachen in der Saison 1909/10

Sieben Vereine wurden gesetzt, dazu kommen die drei Sieger der Qualifikation. Der Duisburger SpV wurde ungeschlagen Meister. Der Düsseldorfer SV stieg in die A-Klasse Berg ab und wurde durch den Dürener FC ersetzt.

Pl.VereinSpSUNTorePunkte
1 Duisburger SpV18162074:2034:20
2 FC München-Gladbach18103538:1923:13
3 Cölner BC 1901 (Q)1885544:4321:15
4 Cölner FC 1899a1882842:3318:18
5 Alemannia Aachen (Q)1856743:5016:20
6 Bonner FV18711045:4915:21
7 Düsseldorfer FC 1899 (Q)18711029:5015:21
8 Preußen Duisburg1854946:5514:22
9 Essener TB 18811854936:4714:22
10 Düsseldorfer SV 0418421219:5010:26
a Zwischen dem 10. Oktober und 10. Dezember 1909 wurden alle gewonnenen Spiele mit 0:0 Toren als verloren gewertet, weil der Spieler Holthe nicht spielberechtigt war.
Legende
Meister und Qualifikation Endrunde
Absteiger in die A-Klasse
(Q)Qualifikation

Bezirksmeisterschaften

Bezirk I Rheinischer Südkreis

Pl.VereinSpSUNTorePunkte
1.Dürener FC 1903 (N)12100241:1420:40
2.FC Borussia Cöln (N)1290335:2218:60
3.FC Rhenania Cöln1280426:2016:80
4.FC Victoria Aachen (N)1250733:3310:14
5.FC Germania Kalk (N)1241717:3409:15
6.Cölner SpV 19021231827:3207:17
7.FC Germania Bonn (N)12201017:4104:20
Legende
Qualifikation Endrunde
Absteiger
(N)Aufsteiger

Bezirk II/III Rheinischer Nordkreis/Ruhr

Pl.VereinSpSUNTorePunkte
1.Düsseldorfer FK Union12101139:1621:30
2.Duisburger SV Viktoria 18991281339:2017:70
3.Rheydter Spielverein (N)1253439:2313:11
4.FC Borussia München-Gladbach (N)1252528:2912:12
5.FA des Turnklub Essen (N)1232719:3408:16
6.Essener SV 18991231813:3207:17
7.VfvB Ruhrort 19001230926:4906:18
Legende
Qualifikation Endrunde
(N)Aufsteiger

Bezirk IV Mark

Pl.VereinSpSUNTorePunkte
1.BV Gelsenkirchen1290326:1618:60
2.Dortmunder FC 18951281335:2317:70
3.BV 04 Dortmund1270516:1114:10
4.SuS Schalke 961250715:1510:14
5.Hagener FC 19051250719:2710:14
6.Hammer FC 19031240815:2508:16
7.Preußen Münster (N)1231814:2307:17
8.FC Münster 1904b (N)00000:00:0
b Der FC Münster wurde nach dreimaligem Nichtantritt von der Meisterschaft disqualifiziert, alle Spiele wurden annulliert (6:4 Punkte, 11:13 Tore). Der Verein war aus dem Verband ausgetreten.
Legende
Qualifikation Endrunde
Absteiger
(N)Aufsteiger

Bezirk V Berg

Pl.VereinSpSUNTorePunkte
1.BV Solingen 189812110153:1122:20
2.FC Solingen 951261534:1913:11
3.BV Barmen1261528:3113:11
4.FC Germania Hilden (N)1261520:2513:11
5.Velberter FC 19021251613:3511:13
6.Hildener FC 1903 (N)1233619:2609:15
7.SSV Elberfeldc12111010:3003:21
c Elberfeld hat seine Mannschaft am 9. Januar 1910 zurückgezogen, alle weiteren Spiele wurden für den Gegner gewertet.
Legende
Qualifikation Endrunde
(N)Aufsteiger

Bezirk VI Hessen

Pl.VereinSpSUNTorePunkte
1.Casseler FV871029:5015:10
2.FC Borussia Fulda843113:8011:50
3.BC Sport Cassel823308:137:9
4.FV Teutonia Cassel823305:157:9
5.Göttinger FC 1905d800802:1600:16
6.VBV Herkules Cassele (N)000000
d Göttingen wurde im Januar 1910 wegen dreimaligem Nichtantritt disqualifiziert, alle nicht ausgetragenen Spiele wurden für den Gegner gewertet.
e Hercules Cassel wurde am 17. Oktober 1909 wegen dreimaligem Nichtantritt disqualifiziert, alle Spiele wurden annulliert (0:2 Punkte, 1:4 Tore).
Legende
Qualifikation Endrunde
Absteiger
(N)Aufsteiger

Bezirk VII Ravensberg/Lippe

Pl.VereinSpSUNTorePunkte
1.Osnabrücker BSV 190512100258:2120:40
2.FC Teutonia Osnabrück1290350:1718:60
3.VfB 03 Bielefeld1273226:1817:70
4.FC Olympia Osnabrück1272327:3016:80
5.Arminia Bielefeld1230915:2206:18
6.FC Osnabrück 18991230918:3306:18
7.BSV Bad Oeynhausen (N)12011104:5701:23
Legende
Qualifikation Endrunde
Absteiger
(N)Aufsteiger

Bezirk VIII Oberhessen

Pl.VereinSpSUNTorePunkte
1.Gießener SV 1900861130:1713:30
2.FC Jahn Siegen851242:1811:50
3.VfB Marburg850331:1610:60
4.Wetzlarer FC 1905 (N)820607:4504:12
5.VfB 1908 Gießen (N)810715:2902:14
Legende
Qualifikation Endrunde
(N)Aufsteiger

Endrunde

Viertelfinale

Datum Ergebnis

!Austragungsort

13. März 1910 Duisburger SpV 9:2 Osnabrücker BSV 1905

|Bielefeld

13. März 1910 Casseler FV 4:0 Gießener SV 1900

|Marburg

13. März 1910 Dürener FC 1903 4:2 Düsseldorfer FK Union

|Düren

13. März 1910 BV Solingen 1898 X:0f BV Gelsenkirchen

|Solingen

f Spiel wurde für Solingen gewertet, da der Meister des Bezirks IV zu spät gemeldet worden war.

Halbfinale

Datum Ergebnis

!Austragungsort

20. März 1910 Duisburger SpV 4:2 BV Solingen 1898

|Elberfeld

20. März 1910 Casseler FV 3:1 Dürener FC 1903

|Dortmund

Finale

Datum Ergebnis

!Austragungsort

10. April 1910 Duisburger SpV 6:1 Casseler FV

|Düsseldorf

Siehe auch

Literatur

  • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 38.
  • Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken (Hrsg.): Fußball in Westdeutschland 1902/03 – 1932/33. 2009, DNB 997617357, S. 43–46.
  • Udo Luy: Fußball in Westdeutschland 1908/09–1910/11, Kleinrinderfeld 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.