Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1903/04
Die westdeutsche Fußballmeisterschaft 1903/04 war der zweite vom Rheinisch-Westfälischen Spiel-Verbandes organisierte Wettbewerb. Sieger wurde der Duisburger SpV. In der Endrunde um die deutsche Meisterschaft erreichten die Duisburger das Halbfinale.
| Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1903/04 | |
| Meister | Duisburger SpV (1) |
| Meisterschafts Endrunde | Deutsche Fußballmeisterschaft 1903/04 |
| ← Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1902/03 | |
In den drei Bezirken Köln/Bonn, Niederrhein und Rhein/Ruhr wurden zunächst Bezirksmeister ermittelt. Die Bezirksmeister ermittelten danach in einer Endrunde den westdeutschen Meister.
Bezirksmeisterschaften
Bezirk I Köln/Bonn
| Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Bonner FV | 6 | 6 | 0 | 0 | 27:9 | 12:0 |
| 2. | Cölner FC 1899 | 6 | 3 | 1 | 2 | 22:11 | 7:5 |
| 3. | Cölner BC 1901 | 6 | 2 | 0 | 4 | 14:20 | 4:8 |
| 4. | FC Borussia Cöln | 6 | 0 | 1 | 5 | 5:28 | 1:11 |
| 5. | Dürener TG 1903a (N) | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
a Düren wurde Ende Oktober disqualifiziert (0:2 Punkte, 1:3 Tore).
| Legende | |
| Qualifikation Endrunde | |
| (N) | Aufsteiger |
Bezirk II Niederrhein
| Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Düsseldorfer FC 1899 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 2. | FC München-Gladbachb | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
| 3. | Rheydter TV 1847c | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
b München-Gladbach wurde disqualifiziert.
c Rheydt zog seine Mannschaft vor Saisonbeginn zurück.
| Legende | |
| Qualifikation Endrunde | |
| Absteiger | |
Bezirk III Rhein/Ruhr
| Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Duisburger SpV | 5 | 4 | 0 | 1 | 15:5 | 8:2 |
| 2. | Essener SV 1899 | 5 | 3 | 0 | 2 | 9:12 | 6:4 |
| 3. | Duisburger SC Preußen 1901 | 5 | 2 | 0 | 3 | 16:13 | 4:6 |
| 4. | Essener TBd | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:11 | 0:6 |
d Essen zog seine Mannschaft nach der Hinrunde zurück.
| Legende | |
| Qualifikation Endrunde | |
Endrunde
| Pl. | Team | DUI | DÜS | BON | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | – | 1:1 | 1:1 | 4 | 1 | 3 | 0 | 4:3 | 5:3 | |
| 2 | 1:1 | – | X:0a | 4 | 1 | 2 | 1 | 3:4 | 4:4 | |
| 3 | 0:1 | 2:1 | – | 4 | 1 | 1 | 2 | 3:3 | 3:5 |
e Das Spiel Düsseldorf gegen Bonn wurde mit einem Sieg für Düsseldorf gewertet, da Bonn verzichtet hatte.
Literatur
- Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 20.
- Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken (Hrsg.): Fußball in Westdeutschland 1902/03 – 1932/33. 2009, DNB 997617357, S. 6–8.
- Udo Luy: Fußball in Westdeutschland 1892–1908, Kleinrinderfeld 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.