Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1911/12
Die westdeutsche Fußballmeisterschaft 1911/12 war der zehnte vom Westdeutschen Spiel-Verband organisierte Wettbewerb. Sieger wurde der Cölner BC 1901. In der Endrunde um die deutsche Meisterschaft erreichten die Kölner das Viertelfinale.
| Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1911/12 | |
| Meister | Cölner BC 1901 (1) |
| Meisterschafts Endrunde | Deutsche Fußballmeisterschaft 1911/12 |
| ← Westdeutsche Fußballmeisterschaft 1910/11 | |
Die vorher neun Bezirke wurden zu vier Kreisen zusammengelegt. In den vier Kreisen wurden zunächst die Kreismeister ermittelt. Die Kreismeister ermittelten im K.-o.-System den einen Finalteilnehmer. Dieser traf im westdeutschen Endspiel auf den Meister der Verbandsliga, die auch unter dem Namen Zehnerliga bekannt war.
Kreismeisterschaften
Gruppe Nord
| Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Borussia München-Gladbach | 14 | 12 | 1 | 1 | 53:10 | 25:3 |
| 2. | Union Düsseldorf | 14 | 9 | 0 | 5 | 43:28 | 18:10 |
| 3. | Eintracht München-Gladbach | 14 | 7 | 2 | 5 | 39:34 | 16:12 |
| 4. | Rheydter Spielverein | 14 | 7 | 1 | 6 | 39:32 | 15:13 |
| 5. | Düsseldorfer SV 04 | 14 | 6 | 2 | 6 | 31:29 | 14:14 |
| 6. | Hildener FC 03 | 14 | 4 | 3 | 7 | 28:39 | 11:17 |
| 7. | Germania Hilden | 14 | 3 | 1 | 10 | 18:51 | 7:21 |
| 8. | Preußen Crefeld | 14 | 2 | 2 | 10 | 21:49 | 6:22 |
Gruppe Süd
| Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Jugend Düren | 14 | 50:13 | 26:2 | |||
| 2. | Borussia Cöln | 14 | 35:22 | 19:7 | |||
| 3. | Mülheimer SV 06 | 14 | 44:28 | 18:10 | |||
| 4. | Dürener FC 03 | 14 | 24:23 | 17:11 | |||
| 5. | Rhenania Cöln | 14 | 25:34 | 8:20 | |||
| 6. | Germania Bonn | 14 | 23:35 | 8:20 | |||
| 7. | VfR Mülheim-Kalk | 14 | 22:43 | 7:21 | |||
| 8. | Germania Düren | 14 | 19:44 | 7:21 |
Endspiele
| Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
|---|---|---|---|
| Borussia München-Gladbach | – | Jugend Düren | 4:2 |
Gruppe Nord
| Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Essener SV 1899 | 12 | 33:23 | 16:8 | |||
| 2. | BV Solingen 98 | 12 | 37:28 | 13:11 | |||
| 3. | VfB 03 Kleve | 12 | 34:32 | 13:11 | |||
| 4. | Viktoria Duisburg | 12 | 23:25 | 13:11 | |||
| 5. | Meidericher SV | 12 | 30:25 | 10:14 | |||
| 6. | Essener TC | 12 | 17:27 | 10:14 | |||
| 7. | FC Solingen 95 | 12 | 16:32 | 9:15 |
Gruppe Süd
| Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | FC Hagen 05 | 10 | 20:23 | 12:8 | |||
| 2. | Cronenberger SC | 10 | 20:25 | 12:8 | |||
| 3. | Hochfelder FC | 10 | 19:18 | 11:9 | |||
| 4. | BV Barmen | 10 | 19:28 | 9:11 | |||
| 5. | SSV Elberfeld | 10 | 29:16 | 8:12 | |||
| 6. | Remscheider FC 06 | 10 | 20:27 | 8:12 |
Entscheidungsspiel um Platz 1: FC Hagen 05 – Cronenberger SC 1:3
Endspiel
| Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
|---|---|---|---|
| Essener SV 1899 | – | Cronenberger SC | 4:1 |
Gruppe West
| Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | SuS Schalke 96 | 12 | 50:17 | 18:6 | |||
| 2. | TC Gelsenkirchen | 12 | 33:24 | 16:8 | |||
| 3. | Dortmunder FC 95 | 12 | 44:24 | 13:11 | |||
| 4. | BV 04 Dortmund | 12 | 20:22 | 13:11 | |||
| 5. | SuS Bochum 08 | 12 | 21:25 | 13:13 | |||
| 6. | VfB Hamm | 12 | 23:58 | 7:17 | |||
| 7. | Hammer FC 03 | 12 | 12:33 | 2:22 |
Gruppe Ost
| Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Preußen Münster | 14 | 46:29 | 24:4 | |||
| 2. | VfB 03 Bielefeld | 14 | 37:29 | 18:10 | |||
| 3. | FC Teutonia Osnabrück | 14 | 37:32 | 15:13 | |||
| 4. | FC 99 Osnabrück | 14 | 47:43 | 15:13 | |||
| 5. | Olympia Osnabrück | 14 | 61:43 | 14:14 | |||
| 6. | Osnabrücker BV 05 | 14 | 40:49 | 13:15 | |||
| 7. | Arminia Bielefeld | 14 | 28:33 | 10:18 | |||
| 8. | BV Bad Oeynhausen | 14 | 20:58 | 3:25 |
Endspiel
| Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
|---|---|---|---|
| SuS Schalke 96 | – | Preußen Münster | 4:4 |
| SuS Schalke 96 | – | Preußen Münster | 3:2 |
Verbandsliga
Erstmals konnte der Cölner BC 01 die Meisterschaft der Zehnerliga für sich entscheiden. Aufsteiger VfvB Ruhrort musste gleich wieder absteigen. Dafür stieg Borussia München-Gladbach auf.
| Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Cölner BC 01 | 18 | 14 | 1 | 3 | 64:32 | 29:7 |
| 2 | Essener TB | 18 | 12 | 1 | 5 | 55:30 | 25:11 |
| 3 | Duisburger SpV (M) | 18 | 11 | 2 | 5 | 60:29 | 24:12 |
| 4 | FC München-Gladbach | 18 | 11 | 2 | 5 | 41:18 | 24:12 |
| 5 | Cölner FC 1899 | 18 | 9 | 2 | 7 | 37:44 | 20:16 |
| 6 | Bonner FV | 18 | 7 | 1 | 10 | 35:33 | 15:21 |
| 7 | Preußen Duisburg | 18 | 5 | 3 | 10 | 34:50 | 13:23 |
| 8 | Alemannia Aachen | 18 | 5 | 2 | 11 | 27:49 | 12:24 |
| 9 | Düsseldorfer FC 1899 | 18 | 5 | 0 | 13 | 37:58 | 10:26 |
| 10 | VfvB Ruhrort (N) | 18 | 3 | 2 | 13 | 27:78 | 8:28 |
| Legende | |
| Meister und Teilnehmer am Endspiel um die westdeutsche Meisterschaft | |
| Absteiger in die A-Klasse | |
Endrunde
Halbfinale der A-Klassenmeister
| Datum, Ort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
|---|---|---|---|---|
| 31. März 1912 in München-Gladbach | Borussia München-Gladbach | – | VfB 08 Gießen | 5:0 |
| 31. März 1912 in Gelsenkirchen | SuS Schalke 96 | – | Essener SV 1899 | 2:6 |
Finale der A-Klassenmeister
| Datum, Ort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
|---|---|---|---|---|
| 12. April 1912 in Duisburg | Borussia München-Gladbach | – | Essener SV 1899 | 1:0 |
Finale um die westdeutsche Meisterschaft
| Datum, Ort | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
|---|---|---|---|---|
| 23. April 1912 in München-Gladbach | – | 2:4 |
Literatur
- Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 46.
- Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken (Hrsg.): Fußball in Westdeutschland 1902/03 – 1932/33. 2009, DNB 997617357, S. 51–54.