West Indies Cricket Team in Neuseeland in der Saison 2008/09
Die Tour des West Indies Cricket Team nach Neuseeland in der Saison 2008/09 fand vom 5. Dezember 2008 bis zum 13. Januar 2009 statt. Die internationale Cricket-Tour war Teil der internationalen Cricket-Saison 2008/09 und umfasste zwei Test Matches, fünf ODIs und zwei Twenty20s. Neuseeland gewann die ODI-Serie 2–1, die Testserie ging 0–0 und die Twenty20-Serie 1–1 aus.
Vorgeschichte
Neuseeland spielte zuletzt eine Tour in Australien, die West Indies gegen Pakistan. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2005/06 in Neuseeland statt.
Stadien
![]() West Indies Cricket Team in Neuseeland in der Saison 2008/09 (Neuseeland) |
Austragungsorte der Tour |
Für die Tour wurden folgende Stadien als Austragungsorte vorgesehen und vom 28. August 2008 bekanntgegeben.[1]
| Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
|---|---|---|---|
| Eden Park | Auckland | 50.000 | 1. T20; 4. ODI |
| AMI Stadium | Christchurch | 38.628 | 2. ODI |
| University Oval | Dunedin | 6.000 | 1. Test |
| Seddon Park | Hamilton | 10.000 | 2. T20 |
| McLean Park | Napier | 22.500 | 2. Test; 5. ODI |
| Queenstown Events Centre | Queenstown | 19.000 | 1. ODI |
| Wellington Regional Stadium | Wellington | 34.500 | 3. ODI |
Kaderlisten
Die West Indies benannten ihren Test-Kader am 1. November[2] und ihren Limited-Overs-Kader am 4. Dezember 2008.[3] Neuseeland benannte seinen Test-Kader am 6. Dezember,[4] seinen Twenty20-Kader am 19. Dezember[5] und seinen ODI-Kader am 28. Dezember 2008.[6]
| Test | ODI | Twenty20 | |||
|---|---|---|---|---|---|
Tour Match
| 5. – 7. Dezember Scorecard |
Auckland | Auckland 587-7d (156.1) |
– | 431-6 (121) |
| Remis | ||||
Test Matches
Erster Test in Dunedin
| 11. – 15. Dezember Scorecard |
Dunedin | 365 (116) & 44-2 (10) |
– | 340 (100) |
| Remis | ||||
Zweiter Test in Napier
| 19. – 23. Dezember Scorecard |
Napier | 307 (107) & 375 (145) |
– | 371 (126.4) & 220-5 (51) |
| Remis | ||||
Twenty20 Internationals
Erstes Twenty20 in Auckland
| 26. Dezember Scorecard |
Auckland | 155-7 (20) / 15 |
– | 155-8 (20) / 25/1 |
| West Indies gewinnt im Super Over | ||||
Zweites Twenty20 in Hamilton
| 28. Dezember Scorecard |
Hamilton | 191-9 (20) |
– | 155-7 (20) |
| Neuseeland gewinnt mit 36 Runs | ||||
One-Day Internationals
Erstes ODI in Queenstown
| 31. Dezember Scorecard |
Queenstown | 129-5 (35.4) |
– | |
| No Result | ||||
Zweites ODI in Christchurch
| 3. Januar Scorecard |
Christchurch | 152-8 (28/28) |
– | 158-5 (27.5/28) |
| West Indies gewinnt mit 5 Wickets | ||||
Drittes ODI in Wellington
| 7. Januar Scorecard |
Wellington | 128 (41.4) |
– | 129-3 (20.3) |
| Neuseeland gewinnt mit 7 Wickets | ||||
Viertes ODI in Auckland
| 10. Januar Scorecard |
Auckland | 275-4 (50) |
– | 64-0 (10.3/40) |
| No Result | ||||
Fünftes ODI in Napier
| 13. Januar Scorecard |
Napier | 293-9 (50) |
– | 211-5 (35/35) |
| Neuseeland gewinnt mit 9 Runs (D/L method) | ||||
Statistiken
Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.
| Tests | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[7] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Chris Gayle | 2 | 3 | 305 | 101,66 | 197 | 1 | 1 | |
| Jesse Ryder | 2 | 3 | 205 | 102,50 | 89 | 0 | 3 | |
| Shivnarine Chanderpaul | 2 | 3 | 202 | 101,00 | 126* | 1 | 1 | |
| Tim McIntosh | 2 | 4 | 197 | 65,66 | 136 | 1 | 0 | |
| Daniel Flynn | 2 | 4 | 189 | 63,00 | 95 | 0 | 2 | |
| Bowling[8] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Fidel Edwards | 2 | 67.4 | 11 | 22,36 | 7/87 | 1 | 0 | |
| Daniel Vettori | 2 | 99 | 10 | 21,80 | 6/56 | 1 | 0 | |
| Iain O'Brien | 2 | 65 | 8 | 26,37 | 6/75 | 1 | 0 | |
| Jeetan Patel | 1 | 71 | 6 | 25,16 | 5/110 | 1 | 0 | |
| Daren Powell | 2 | 60 | 6 | 33,33 | 3/68 | 0 | 0 | |
| ODIs | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[9] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Chris Gayle | 5 | 5 | 260 | 65,00 | 135 | 1 | 0 | |
| Ross Taylor | 5 | 4 | 187 | 93,50 | 75 | 0 | 2 | |
| Martin Guptill | 2 | 2 | 165 | 165,00 | 122* | 1 | 0 | |
| Shivnarine Chanderpaul | 3 | 2 | 139 | 69,50 | 94 | 0 | 1 | |
| Ramnaresh Sarwan | 5 | 4 | 132 | 44,00 | 67* | 0 | 1 | |
| Bowling[10] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Daren Powell | 4 | 32 | 7 | 22,85 | 3/25 | 0 | 0 | |
| Kyle Mills | 5 | 38 | 7 | 24,00 | 3/57 | 0 | 0 | |
| Daniel Vettori | 5 | 34 | 6 | 19,83 | 4/20 | 0 | 0 | |
| Mark Gillespie | 3 | 22 | 5 | 22,40 | 4/58 | 0 | 0 | |
| Tim Southee | 5 | 34 | 5 | 36,00 | 2/33 | 0 | 0 | |
| Twenty20s | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Batting[11] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
| Jesse Ryder | 2 | 2 | 74 | 37,00 | 62 | 0 | 1 | |
| Brendon McCullum | 2 | 2 | 73 | 36,50 | 59 | 0 | 1 | |
| Ross Taylor | 2 | 2 | 69 | 34,50 | 63 | 0 | 1 | |
| Chris Gayle | 2 | 2 | 68 | 34,00 | 67 | 0 | 1 | |
| Ramnaresh Sarwan | 2 | 2 | 57 | 28,50 | 53 | 0 | 1 | |
| Bowling[12] | ||||||||
| Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
| Daniel Vettori | 2 | 8 | 5 | 7,00 | 3/16 | 0 | 0 | |
| Chris Gayle | 2 | 7 | 4 | 10,75 | 2/16 | 0 | 0 | |
| Jeetan Patel | 2 | 6 | 4 | 11,50 | 2/12 | 0 | 0 | |
| Kieron Pollard | 2 | 6 | 3 | 18,00 | 2/29 | 0 | 0 | |
| Jerome Taylor | 2 | 8 | 3 | 20,66 | 2/29 | 0 | 0 | |
Player of the Match
Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
Weblinks
Einzelnachweise
- NZ announce home schedules against Windies and India (englisch) Cricinfo. 28. August 2008. Abgerufen am 10. Juli 2016.
- Nash in West Indies Test squad (englisch) Cricinfo. 1. November 2008. Abgerufen am 12. Juli 2016.
- Ramdin named Windies ODI vice-captain (englisch) Cricinfo. 4. Dezember 2008. Abgerufen am 12. Juli 2016.
- Franklin included in new-look Test squad (englisch) Cricinfo. 6. Dezember 2008. Abgerufen am 12. Juli 2016.
- New Zealand include Ewen Thompson in Twenty20 squad (englisch) Cricinfo. 19. Dezember 2008. Abgerufen am 12. Juli 2016.
- Broom included in NZ squad for first two ODIs (englisch) Cricinfo. 28. Dezember 2008. Abgerufen am 12. Juli 2016.
- Records / West Indies in New Zealand Test Series, 2008/09 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 27. Juni 2016.
- Records / West Indies in New Zealand Test Series, 2008/09 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 27. Juni 2016.
- Records / West Indies in New Zealand ODI Series, 2008/09 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 27. Juni 2016.
- Records / West Indies in New Zealand ODI Series, 2008/09 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 27. Juni 2016.
- Records / West Indies in New Zealand T20I Series, 2008/09 / Most runs (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 27. Juni 2016.
- Records / West Indies in New Zealand T20I Series, 2008/09 / Most wickets (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 27. Juni 2016.
